Fußball

"Keine volle Unterstützung mehr" Ajax wirft Sportdirektor Mislintat raus

Bis November letzten Jahres war Mislintat beim VfB Stuttgart, zum 19. Mai wechselte er dann zu Ajax Amsterdam.

Bis November letzten Jahres war Mislintat beim VfB Stuttgart, zum 19. Mai wechselte er dann zu Ajax Amsterdam.

(Foto: IMAGO/Pro Shots)

Ajax Amsterdam zieht in der sportlichen Krise die Reißleine: Sportdirektor Sven Mislintat muss gehen, und das sofort. Der Verein hatte den ehemaligen Manager des VfB Stuttgart erst im Mai engagiert. Seine Einkaufspolitik war allerdings umstritten.

Der niederländische Rekordmeister Ajax Amsterdam hat sich nach nur vier Monaten mit sofortiger Wirkung von seinem deutschen Fußball-Direktor Sven Mislintat getrennt. Der 50-Jährige habe nicht mehr die volle Unterstützung im Verein, teilte der Klub mit. Das Ende der Zusammenarbeit sei unabhängig von angekündigten Ermittlungen eines forensischen Buchhalters. Verschiedene Versuche, eine breitere Unterstützung für Mislintat wiederherzustellen, hätten nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, erklärte Interimsdirektor Jan van Halst.

Am vergangenen Mittwoch war bekannt geworden, dass es einen möglichen Interessenkonflikt beim Wechsel des kroatischen Nationalspielers Borna Sosa von Mislintats ehemaligen Verein VfB Stuttgart zu Ajax geben könnte. Hintergrund ist Mislintats Beteiligung an dem Fußballdaten-Analyse-Unternehmen Matchmetrics. An dieser Firma ist seit Sommer auch die Spielerberatungsagentur AKA Global GmbH beteiligt, die den Wechsel von Sosa jüngst für eine Ablösesumme zwischen acht und zehn Millionen Euro vom VfB zu Ajax einfädelte.

In einer Stellungnahme hatte der niederländische Rekordmeister mitgeteilt, dass dem Verein die Beteiligung von AKA an Matchmetrics nicht bekannt gewesen sei und es eine unabhängige Untersuchung geben werde. "Da ein von Ajax verpflichteter Spieler diesen Sommer von AKA Global betreut wurde, prüft der Verein dies weiter und lässt sich dabei von externen Beratern unterstützen", hieß es. Mislintat habe gegenüber dem Klub erklärt, dass er uneingeschränkt Kooperation leisten werde, einschließlich der Weitergabe aller relevanten Unterlagen.

Kritik an Transferpolitik

Mehr zum Thema

Mislintat war seit dem 19. Mai Direktor für Fußball-Angelegenheiten von Ajax. Zuvor hatte er rund drei Jahre für den VfB gearbeitet. In dieser Zeit spielte auch Sosa für den VfB. Bei seinem Wechsel nach Amsterdam war Mislintats Beteiligung an Matchmetrics Gegenstand der Vertragsgespräche. Darüber wurde auch eine vertragliche Vereinbarung getroffen.

Mislintat stand in Amsterdam wegen seiner Einkaufspolitik ohnehin in der Kritik. Im Sommer kamen rund ein Dutzend Spieler für über 100 Millionen Euro zu Ajax, im Gegenzug nahm der Klub durch Spielertransfers auch 150 Millionen Euro ein. Der Saisonstart misslang, mit fünf Punkten aus vier Spielen ist Ajax nur 14. der Ehrendivision.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen