Fußball

Messi fehlt bei Copa-Sieg Argentinien bezwingt Chile im Spitzenspiel

Arturo Vidal und seine Chilenen hatten gegen beim Copa-Spiel gegen Vizeweltmeister Argentinien das Nachsehen.

Arturo Vidal und seine Chilenen hatten gegen beim Copa-Spiel gegen Vizeweltmeister Argentinien das Nachsehen.

(Foto: AP)

Ohne den angeschlagenen Lionel Messi kann Argentinien im ersten Copa-Gruppenspiel die Neuauflage des Vorjahresfinales gegen Chile für sich entscheiden. Auch die Nationalelf aus Panama ist erfolgreich und fährt gegen Bolivien ihren ersten Copa-Sieg ein.

In der Neuauflage des letztjährigen Endspiels ist Chile mit einem 1:2 (0:0) gegen Argentinien in die Mission Titelverteidigung bei der Centenario-Sonderausgabe der Copa America in den USA gestartet. Für Argentinien, das ohne den geschonten Superstar Lionel Messi antrat, war Angel Di Maria wenige Stunden nach der Todesnachricht seiner Großmutter mit einem Tor und einer Vorlage der Matchwinner.

Angel Di Maria widmete sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:0 seiner tags verstorbenen Oma.

Angel Di Maria widmete sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:0 seiner tags verstorbenen Oma.

(Foto: AP)

Während Lionel Messi nach seiner Rippenverletzung aus dem Testspiel gegen Honduras noch geschont wurde, ebnete Di Maria vor 69.451 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Santa Clara mit seinem Treffer in der 51. Minute und der Vorlage zum 2:0 durch Ever Banega (59.) den Weg zur erfolgreichen Revanche für das vor gut einem Jahr erst im Elfmeterschießen verlorene Endspiel der Südamerika-Meisterschaft.

Nach seinem Tor schnappte sich der Angreifer des französischen Doublegewinners Paris St. Germain an der Seitenlinie ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift: "Oma, ich werde dich sehr vermissen". Di Marias Großmutter war am Vortag im Alter von 87 Jahren verstorben.

Beim amtierenden Champion Chile, für das Jose Pedro Fuenzalida (90.+3) zu spät traf, konnte auch ein Bundesliga-Trio die Niederlage nicht verhindern. Der Leverkusener Charles Aranguiz leitete gar mit einem katastrophalen Ballverlust den argentinischen Führungstreffer ein. Während der Münchner Arturo Vidal Gelb sah, fiel Hoffenheims Eduardo Vargas kaum auf.

Panama mit Premierensieg

Auch die Nationalmannschaft von Panama konnte einen Sieg einfahren. Die Lateinamerikaner, die noch nie zuvor bei der Südamerika-Meisterschaft dabei waren, besiegten Bolivien im ersten Spiel der Gruppe D mit 2:1 (1:0). Nur 13.466 Zuschauer wollten im floridianischen Orlando die Partie sehen.

Blas Perez erzielte beide Treffer für Panama. Der Stürmer vom FC Dallas aus der Major League Soccer (MLS) traf in der elften Minute und schloss dann in der 87. Minuten einen Tempogegenstoß aus zentraler Position mit dem Siegtor ab. Carlos Arce war in der 54. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen. Der Copa-Neuling trifft in der Nacht zum Samstag im Duell der Auftaktsieger auf Argentinien.

Die Copa America Centenario wird anlässlich des 100-jährigen Bestehens der südamerikanischen Fußball-Verbandes Conmebol mit 16 Nationen erstmals in den Vereinigten Staaten ausgetragen.

Spielplan der Copa América
Samstag, 4. Juni
Gruppe AUSA - KolumbienSanta Clara0:2 (0:2)
Gruppe ACosta Rica - ParaguayOrlando0:0
Sonntag, 5. Juni
Gruppe BHaiti - PeruSeattle0:1 (0:0)
Gruppe BBrasilien - EcuadorPasadena0:0
Gruppe CJamaika - VenezuelaChicago0:1 (0:1)
Montag, 6. Juni
Gruppe CMexiko - UruguayGlendale3:1 (1:0)
Dienstag, 7. Juni
Gruppe DPanama - BolivienOrlando2:1 (1:0)
Gruppe DArgentinien - ChileSanta Clara2:1 (0:0)
Mittwoch, 8. Juni
Gruppe AUSA - Costa RicaChicago4:0 (3:0)
Gruppe AKolumbien - ParaguayPasadena2:1 (2:0)
Donnerstag, 9. Juni
Gruppe BBrasilien - HaitiOrlando7:1 (3:0)
Gruppe BEcuador - PeruGlendale2:2 (0:2)
Freitag, 10. Juni
Gruppe CUruguay - VenezuelaPhiladelphia0:1 (0:1)
Gruppe CMexiko - JamaikaPasadena2:0 (1:0)
Samstag, 11. Juni
Gruppe DChile - BolivienFoxborough2:1 (0:0)
Gruppe DArgentinien - PanamaChicago5:0 (1:0)
Sonntag, 12. Juni
Gruppe AUSA - ParaguayPhiladelphia1:0 (1:0)
Gruppe AKolumbien - Costa RicaHouston2:3 (1:1)
Montag, 13. Juni
Gruppe BEcuador - HaitiEast Rutherford4:0 (2:0)
Gruppe BBrasilien - PeruFoxborough0:1 (0:0)
Dienstag, 14. Juni
Gruppe CMexiko - VenezuelaHouston1:1 (0:1)
Gruppe CUruguay - JamaikaSanta Clara3:0 (1:0)
Mittwoch, 15. Juni
Gruppe DChile - PanamaPhiladelphia4:2 (2:1)
Gruppe DArgentinien - BolivienSeattle3:0 (3:0)
    
VIERTELFINALE
Freitag, 17. Juni
USA - EcuadorSeattle2:1 (1:0)
Samstag, 18. Juni
Peru - KolumbienEast Rutherford2:4 n.E. (0:0)
Sonntag, 19. Juni
Argentinien - VenezuelaFoxborough4:1 (2:0)
Mexiko - ChileSanta Clara0:7 (0:2)
    
HALBFINALE
Mittwoch, 22. Juni
USA - ArgentinienHouston0:4 (0:2)
Donnerstag, 23. Juni
Kolumbien - ChileChicago0:2 (0:2)
    
    
SPIEL UM PLATZ DREI
Sonntag, 26. Juni
USA - KolumbienGlendale0:1 (0:1)
    
FINALE
Montag, 27. Juni
Argentinien - ChileEast Rutherford2:4 n.E. (0:0)

Quelle: ntv.de, cri/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen