Podolski, Özil und Mertesacker in der Startelf Arsenal holt sich die Tabellenführung
02.02.2014, 14:09 Uhr
Schön war's nicht, aber Arsenal mit Mesut Özil und Lukas Podolski steht wieder an der Spitze der Premier League.
(Foto: REUTERS)
Zumindest für einen Tag grüßt Arsenal London wieder von ganz oben in der Premier League. Gegen Crystal Palace unterstreicht das Team von Arsene Wenger seine Titelambitionen. Drei Deutsche spielen von Beginn. Manchester United blamiert sich dagegen weiter.
Der FC Arsenal hat seine Pflichtaufgabe gelöst und steht nach dem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen Crystal Palace zumindest bis Montagabend wieder an der Spitze der englischen Premier League. Alex Oxlade-Chamberlain sorgte mit seinen Treffern in der 47. und 73. Spielminute für den 17. Saisonsieg der Mannschaft um die deutschen Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker, Lukas Podolski und Mesut Özil. Das Trio stand in der Startformation. "2:0 - Der nächste Schritt auf einem langen Weg", twitterte Özil nach dem Schlusspfiff.
Dank der beiden sehenswerten Tore des englischen Nationalspielers führen die Gunners die Tabelle mit 55 Punkten an. Zum Abschluss des 24. Spieltags kommt es am Montag zum Duell der Verfolger zwischen Manchester City (53) und dem FC Chelsea (50). Mit einem Heimsieg gegen die Blues kann ManCity Arsenal wieder von der Spitze verdrängen.
Auf Rang vier folgt der FC Liverpool, der am Sonntag nicht über ein 1:1 bei West Bromwich Albion hinauskam. Daniel Sturridge (24.) hatte die Reds in Führung gebracht, Victor Anichebe (67.) glich für die Gastgeber aus.
Uniteds Albtraum geht weiter
Für den kriselnden englischen Meister Manchester United hatte die Partie bei Stoke City die Wende zum Guten werden sollen. Doch es sprang bloß ein 1:2 (0:1) heraus, obwohl Coach David Moyes erstmals seine drei Hoffnungsträger Wayne Rooney, Robin van Persie und Juan Mata in der ersten Elf aufbieten konnte.
Die Euphorie, die durch den Wechsel des spanischen Nationalspielers Mata vom FC Chelsea zum Rekordmeister aufgekommen war, verpuffte, als Stokes Chris Adams in der 52. Minute sein zweites Tor nach der Führung (38.) markierte. Zum ersten Mal seit 1984 gewann Stoke damit wieder ein Duell mit ManUnited.
Moyes stellte sich trotzdem vor seine Mannschaft. "Es gab nicht viel, von dem ich sagen kann, dass wir es schlecht gemacht haben", meinte der Nachfolger von Erfolgscoach Sir Alex Ferguson. Das Glück war bei den Gegentoren nicht auf der Seite des Tabellensiebten, so dass trotz van Persies zwischenzeitlichem Ausgleich (47.) der Alptraum weiterging. "Dass ManU einen Champions-League-Platz sichern kann, sieht nach einem hoffnungslosen Unterfangen aus", analysierte der "Independent" nach der fünften Niederlage im achten Spiel des neuen Jahres.
Holtbys Fulham ohne Chance
Einen Rückschlag musste auch der deutsche Nationalspieler Lewis Holtby verkraften. Mit seinem neuen Club FC Fulham kassierte der ehemalige Schalker an der Seite von Außenverteidiger Sascha Riether ein 0:3 (0:0) gegen den FC Southampton. Die Treffer erzielten die drei englischen Nationalspieler Adam Lallana (64.), Rickie Lambert (70.) und Jay Rodriguez (75.). Fulham rutschte durch die Pleite auf den letzten Tabellenrang, da Cardiff City 2:1 gegen Norwich City gewann.
Der deutsche Keeper Gerhard Tremmel musste mit Swansea City ein 0:2 bei West Ham United hinnehmen. In den restlichen Partien trennten sich Hull City und Tottenham Hotspur 1:1, Sunderland gewann in Newcastle 3:0 und Everton besiegte Aston Villa 2:1.
Quelle: ntv.de, Marc Schäfer/dpa