36-Millionen-Offerte? Tausch mit Podolski? Arsenal will Draxler angeblich sofort
26.01.2014, 17:05 Uhr
Bald nicht mehr im königsblauen Trikot? Arsenal will Julian Draxler wohl haben.
(Foto: picture alliance / dpa)
Englands Tabellenführer FC Arsenal bereitet womöglich ein Millionen-Angebot für Schalkes Jungstar Julian Draxler vor. Demnach soll der 20-Jährige noch im Winter nach London wechseln. Spekuliert wird auch über einen Tausch mit einem Nationalmannschaftskollegen.
Der FC Arsenal aus der englischen Premier League macht im Werben um Jungstar Julian Draxler von Fußball-Bundesligist Schalke 04 offenbar ernst. Laut englischen Medienberichten will der Tabellenführer um die deutschen Nationalspieler Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker den 20-jährigen Offensivallrounder noch in der laufenden Winter-Transferperiode abwerben. Die "Daily Mail" meldet, dass sich beide Klubs in dieser Woche über die Ablösesumme einigen könnten.
Demnach sei Arsenals Teammanager Arsene Wenger bereit, für Draxler 30 Millionen Pfund (etwa 36 Millionen Euro) zu zahlen. Schalke will aber mindestens 45 Millionen für den Nationalspieler erhalten. Erfolgsabhängige Klauseln könnten demnach den Millionen-Poker beenden. Draxlers Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2018. Die Winter-Transferperiode endet am 31. Januar.
Die Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied Draxlers aus Gelsenkirchen halten sich seit Wochen. Sportchef Horst Heldt wies die Spekulationen aber immer wieder zurück. Zuletzt war auch spekuliert worden, dass Draxler für 20 Millionen Euro nach London wechseln könnte. Im Gegenzug sollte zudem Podolski zu den Königsblauen als Dreingabe wechseln.
Laut "Daily Mail" hat Wenger mit Draxler große Pläne. Angeblich will er ihn zu einem neuen Thierry Henry aufbauen. Der Weltmeister aus Frankreich hatte Arsenal 2004 zur bisher letzten Meisterschaft des Traditionsklubs geführt.
Quelle: ntv.de, ame/sid