Fußball

Helikopter, Krone und ein Pferd Die surrealste Spielervorstellung der Fußball-Geschichte

Das muss Liebe sein: Arturo Vidal kehrt zu seinem Jugendklub zurück.

Das muss Liebe sein: Arturo Vidal kehrt zu seinem Jugendklub zurück.

(Foto: IMAGO/Photosport)

Der frühere Bundesligaprofi Arturo Vidal wird bei der offiziellen Vorstellung bei seinem neuen alten Klub Colo Colo in Chile auf groteske Weise majestätisch empfangen. Der ehemalige Münchner und Leverkusener kehrt nach 17 Jahren zurück zu seinem Jugendverein.

Die ebenso schillernde wie polarisierende Fußball-Ikone Arturo Vidal schwebte wie Messias vom Himmel herab, mit einer riesigen Krone auf dem Haupt, einem Cape, umgehängt von seinem ersten Trainer Hugo González, und einem Schwert in der Hand präsentierte er sich seinem "Volk": Der frühere Bundesliga-Profi wurde bei seinem Heimatklub Colo Colo in Chile wie ein König empfangen. Die Zeitung "Marca" schrieb dazu von der "surrealsten Präsentation in der Geschichte des Fußballs", die Show mit Musikeinlagen dauerte insgesamt eine Stunde.

Zunächst wurde Vidal, den seine Gegenspieler wegen dessen robuster bis rücksichtsloser Art auf dem Platz fürchteten, per Helikopter in das Stadion Monumental geflogen, wo der Heimkehrer von rund 35.000 frenetisch feiernden Fans begrüßt wurde. Im Stile von König Artus ritt der 36-Jährige später auf einem Pferd durchs Rund und präsentierte seine Herrschaftszeichen. Dabei winkte er den Anhängern des chilenische Vereins lächelnd zu. Zahlreiche Fans streckten Vidal-Trikots in die Luft.

"Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich jemals von so etwas geträumt habe", sagte Vidal, der 2007 von Colo Colo zu Bayer Leverkusen gewechselt war. "Es war wirklich wunderbar, das volle Stadion zu sehen. Ich weiß nicht, ob so etwas in irgendeinem anderen Land schon mal zu sehen war", ergänzte er den Tränen nahe. In Erwartung seiner Rückkehr habe er "nicht schlafen" können. Das Abenteuer bei Colo Colo in der chilenischen Hauptstadt Santiago soll sein finales als Profi-Fußballer werden. Sein Vertrag läuft bis Ende des Jahres.

Nach Stationen bei Juventus Turin, beim FC Bayern, beim FC Barcelona und Inter Mailand war Vidal zuletzt in Brasilien für Flamengo und Athletico-PR aktiv. Für Chile hat der defensive Mittelfeldmann 142 Länderspiele (34 Tore) bestritten, kein Chilene gewann mehr Titel als Vidal (25). Nach 17 Jahren ist er nun endlich wieder zu Hause, in seinem neuen alten Königreich.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen