Hertha verliert bei 1860 Aue nutzt Berlins Patzer nicht
05.12.2010, 15:28 Uhr
(Foto: dpa)
Hertha BSC steckt in der Krise, auch bei 1860 München kann der Aufstiegsfavorit in der 2. Fußball-Bundesliga nicht punkten - und beendet die Partie mit einem Feldspieler im Tor. Spitzenreiter Aue nutzt den erneuten Ausrutscher gegen Ingolstadt nicht.
Topfavorit Hertha BSC Berlin rutscht in der 2. Fußball-Bundesliga immer tiefer in die Krise. Die Mannschaft von Trainer Markus Babbel verlor bei 1860 München 0:1 (0:1), kassierte damit schon die vierte Niederlage aus den letzten fünf Partien und rutschte auf den fünften Platz ab. Durch den Patzer von Spitzenreiter Erzgebirge Aue beim 1:1 (0:0) gegen den Vorletzten FC Ingolstadt beträgt der Rückstand zu Platz eins aber nur zwei Zähler.
Unterdessen dürfen sich auch die Sechziger wieder leise Hoffnungen auf die Rückkehr in die Bundesliga machen. Als Tabellenachter liegen die Löwen nur noch fünf Zähler hinter den Plätzen zwei und drei, die vom FC Augsburg und vom MSV Duisburg eingenommen werden. Der Vorjahresvierte Fortuna Düsseldorf arbeitet sich derweil weiter aus dem Tabellenkeller. Der Mannschaft von Trainer Norbert Meier gelang beim 1:0 (1:0) gegen den Karlsruher SC der sechste Sieg aus den vergangenen neun Partien. Damit rückten die Düsseldorfer, die mit sechs Niederlagen in die Saison gestartet waren, auf Platz elf vor.
Lustenberger hält Kasten sauber
Vor 23.600 Zuschauern in München brachte Torjäger Benjamin Lauth die Platzherren schon nach elf Minuten in Führung. Doch es kam noch schlimmer für die Berliner. In der 82. Minute sah Hertha-Keeper Marco Sejna wegen Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte. So musste in den letzten acht Minuten Feldspieler Fabian Lustenberger zwischen die Pfosten, da die Berliner ihr Wechselkontingent schon ausgeschöpft hatten.
In Düsseldorf erzielte Sascha Rösler den entscheidenden Treffer (8.) für die Fortuna und sorgte damit für die erste KSC-Niederlage unter dem neuen Trainer Uwe Rapolder. Das erste Spiel nach dem Trainerwechsel hatte Karlsruhe noch mit 4:0 gegen Oberhausen gewonnen und dabei eine Serie von neun Spielen ohne Sieg in Folge beendet.
In Aue überschlugen sich in den letzten Minuten des Spiels die Ereignisse. Zunächst brachte Malte Metzelder den Außenseiter aus Ingolstadt in Führung (83.), doch nur drei Minuten später rettete Oliver Schröder den Gastgebern wenigstens noch einen Punkt. Ingolstadt konnte damit nach zuvor zwei Siegen in Serie erneut punkten, bleibt aber auf einem Abstiegsrang
Quelle: ntv.de, sid