Fußball

Ingolstadt unterliegt erneut Aue verpasst Tabellenspitze

Der Osnabrücker Niels Hansen (l) im Kampf um den Ball mit dem Auer Tobias Kempe (r).

Der Osnabrücker Niels Hansen (l) im Kampf um den Ball mit dem Auer Tobias Kempe (r).

(Foto: dpa)

Premierentag in der 2. Fußball-Bundesliga: SC Paderborn und VfL Osnabrück holen erstmals in dieser Spielzeit drei Punkte. Der VfL verhindert mit einem 3:2, dass Erzgebirge Aue die Tabellenspitze erobert. Paderborn spielt 2:0 gegen Union Berlin. Sieglos bleibt Ingolstadt nach dem 1:2 gegen Oberhausen.

Der SC Paderborn und Aufsteiger VfL Osnabrück haben in der 2. Fußball-Bundesliga zum Auftakt des dritten Spieltages ihre ersten Saisonsiege gefeiert. Paderborn setzte sich gegen Union Berlin mit 2:0 (0:0) durch, Osnabrück verhinderte nach ebenfalls zuvor zwei Niederlagen im Neulings-Duell mit Erzgebirge Aue durch ein 3:2 (0:0) den Sprung der Gäste an die Tabellenspitze. Schlusslicht FC Ingolstadt als dritter Aufsteiger hingegen musste gegen Rot-Weiß Oberhausen mit 1:2 (0:0) auch in seinem dritten Spiel eine Niederlage quittieren.

Paderborn kam durch Gaetano Manno (58.), der nach siebeneinhalb Monaten Verletzungspause erstmals wieder zum Einsatz kam, als letztes Team im deutschen Profi-Fußball zu seinem ersten Saisontor. Markus Krösche besiegelte fünf Minuten vor dem Abpfiff vor 7115 Zuschauern den Erfolg der Westfalen gegen die seit nunmehr 14 Auswärtsspielen sieglosen Gäste.

Ingolstadt: Zwei Ordnungskräfte und zwei Zuschauer bevölkern die Ränge des Stadions.

Ingolstadt: Zwei Ordnungskräfte und zwei Zuschauer bevölkern die Ränge des Stadions.

(Foto: dpa)

Osnabrück kam vor 13.200 Zuschauern gegen Aue, das vor der Reise an die Bremer Brücke als einziges Team der Liga noch ohne Gegentreffer war, durch Tore von Matthias Heidrich (49.) Nicky Adler (52.) und Benjamin Siegert (82.) zum ersten "Dreier" der Spielzeit. Bis zu Siegerts Treffer hatte Aue nach einer erfolgreichen Aufholjagd durch Tore von Marc Hensel (61.) und Thomas Paulus (67.) die Tabellenspitze in Reichweite.

Ingolstadt bot auch gegen Oberhausen eine schwache Vorstellung. Die Westdeutschen nutzten nach der Pause ihre erste Chance durch Benjamin Reichert (59.) eiskalt aus und sorgten durch Moses Lamidi (66.) für die Entscheidung. Den Hausherren gelang durch Fabian Gerber (78.) nur noch Ergebniskosmetik.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen