Fußball

Pauli patzt, Cottbus schafft Comeback Aue verpasst den Zweitliga-Gipfelsturm

Die "Veilchen" von Erzgebirge Aue holten sich im Heimspiel gegen Aalen ein blaues Auge.

Die "Veilchen" von Erzgebirge Aue holten sich im Heimspiel gegen Aalen ein blaues Auge.

(Foto: dpa)

Aufsteiger Karlsruher SC bleibt Tabellenführer in der 2. Fußball-Bundesliga - allerdings nur bis Montag. Dass der KSC nicht sofort von der Spitze gestürzt wird, liegt am Heimpatzer von Erzgebirge Aue. Auch St. Pauli verliert daheim. Cottbus holt ein 0:2 auf, allerdings auswärts.

Der FC Erzgebirge Aue hat in der 2. Fußball-Bundesliga den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Die Sachsen mussten sich zu Hause dem VfR Aalen mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Aufsteiger Arminia Bielefeld durfte sich durch ein 1:0 (0:0) beim FC St. Pauli über den ersten Saisonsieg freuen. Der SV Sandhausen und Energie Cottbus trennten sich im dritten Spiel des Tages 2:2 (2:1).

An diesem Montagabend findet noch das Spitzenspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Eine dieser beiden Mannschaften wird den Karlsruher SC in jedem Fall an der Tabellenspitze ablösen.

Bielefeld und Aalen punkten dreifach

Thomas Hübener schoss Bielefeld per Elfmeter zum Sieg auf St. Pauli.

Thomas Hübener schoss Bielefeld per Elfmeter zum Sieg auf St. Pauli.

(Foto: dpa)

Mit-Aufsteiger Bielefeld hat den Pokalschwung für den ersten Saisonsieg in der zweiten Liga genutzt. Nach dem Pokal-Triumph gegen Bundesligist Eintracht Braunschweig feierte beim FC St. Pauli den ersten Dreier in der Liga. Dabei waren die Gäste aus Oswestfalen gegen das Team des früheren Arminia-Coachs Michael Frontzeck das überzeugendere Team und kamen in der 67. Minute verdient zur Führung.

Marcel Halstenberg hatte Torjäger Fabian Klos im Strafraum gefoult, Bielefelds Kapitän Thomas Hübener verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Danach drängte Pauli, scheiterte aber an der Latte (Fin Bartels/87.) oder ein ums andere Mal am starken Bielefelder Torhüter Stefan Ortega.

In Aue fanden die Gastgeber nie zu ihrem Spiel. Aalen ging durch Marcel Reichwein (43.) verdient in Führung. Am Ende bejubelte der neue Trainer Stefan Ruthenbeck nach dem 2:0-Pokalerfolg in Rosenheim den ersten Ligasieg.

In Sandhausen erwischten die Gastgeber einen Start nach Maß und führten durch Julian Schauerte (9., Foulelfmeter) und Ranisav Jovanovic bereits nach 21 Minuten mit 2:0. Die langjährigen Bundesliga-Profis Marc-André Kruska (29.) und Boubacar Sanogo mit seinem bereits vierten Saisontor (58.) glichen für die starken Cottbuser aber aus.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen