Fußball

Drei Jahre arbeitslos, jetzt 3. Liga Augenthaler coacht Haching

Nach seinem Abschied vom VfL Wolfsburg im Mai 2007 war Klaus Augenthaler ein Trainer ohne Trainerjob, jetzt übernimmt er die drittklassige SpVgg Unterhaching. Die rechnet sich mit einem Weltmeister auf der Bank bessere Chancen im Abstiegskampf aus.

Manchmal muss man einfach warten, bis das richtige Angebot kommt. Klaus Augenthaler hat gewartet.

Manchmal muss man einfach warten, bis das richtige Angebot kommt. Klaus Augenthaler hat gewartet.

(Foto: dpa)

Weltmeister Klaus Augenthaler ist neuer Trainer beim abstiegsbedrohten Fußball-Drittligisten SpVgg Unterhaching (zur Tabelle). Einen Tag vor dem Kellerduell bei Holstein Kiel übernahm der 52-Jährige die Nachfolge des glücklosen Matthias Lust und leitete sofort das Training, teilten die Oberbayern mit.

Für den ehemaligen Nationalspieler, der nach seiner Profi-Karriere unter anderem den 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen trainierte, findet mit der Anstellung in Unterhaching eine fast drei Jahre lange Pause ohne Job ein Ende. Im Mai 2007 hatte er im gegenseitigen Einvernehmen den Bundesligisten VfL Wolfsburg verlassen.

Erst vor einem Monat hatten sich die Unterhachinger, die mit Aufstiegshoffnungen in die Saison gestartet waren, nach einer langen Misserfolgsserie von Coach Ralph Hasenhüttl getrennt. Doch auch unter dem vom Co-Trainer zum Chefcoach aufgestiegenen Lust gab es keine Besserung. Aktuell liegt Unterhaching auf dem 17. Platz.

Augenthaler, der neben dem WM-Sieg 1990 auch sieben Meistertitel und drei Pokalsiege mit seinem langjährigen Verein FC Bayern München feiern konnte, hatte bei seiner letzten Station in Wolfsburg kurz vor seinem Aus für Aufsehen gesorgt: Auf einer kuriosen Pressekonferenz stellte er sich selbst vier kurze Fragen, beantwortete diese knapp und beendete die Veranstaltung nach 42 Sekunden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen