2. Fußball-Bundesliga Augsburg dank Aue Erster
19.09.2010, 16:01 UhrAm vierten Spieltag sammelt Arminia Bielefeld endlich die ersten Punkte in der neuen Zweitliga-Saison. Die einzigen Nullinger der Liga sind damit der FC Ingolstadt und Fortuna Düsseldorf. Am anderen Tabellenende steht ab sofort der FC Augsburg, der sich mit einem späten Tor den Spitzenplatz erkämpft.
Weiße Weste verloren, Tabellenspitze erobert: Der FC Augsburg hat durch ein 2:2 (1:0) gegen den VfL Osnabrück die Führung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Der FCA profitierte an einem farbigen vierten Spieltag mit zahlreichen Platzverweisen auch vom 0:1 (0:0) des MSV Duisburg bei Erzgebirge Aue.
Während Fortuna Düsseldorf durch ein 1:2 (1:0) gegen 1860 München die vierte Saisonpleite kassierte, feierte Trainer Christian Ziege mit Arminia Bielefeld durch ein 1:0 (0:0) gegen den Tabellenletzten FC Ingolstadt den erhofften Befreiungsschlag. Am Mittwoch muss die Arminia beim VfL Bochum antreten, der nach dem 1:3 bei Rot-Weiß Oberhausen und dem schlechtesten Zweitliga-Start der Klubgeschichte ebenfalls unter Druck steht.
Torsten Oehrl (87.) rettete Augsburg zumindest einen Punkt. Michael Thurk, Torschützenkönig der vergangenen Saison, hatte die Gastgeber in der 8. Minute früh in Führung gebracht. Doch Niels Hansen (61.) und Sebastian Tyrala (65.) drehten innerhalb von vier Minuten die Partie. Osnabrücks Konstantin Engel (74.) sah Gelb-Rot. "Wir hatten das Spiel im Griff und es dann verpasst, den Sack zuzumachen. Und dann läuft man einem Rückstand hinterher und weiß nicht warum", sagte Augsburgs Axel Bellinghausen.
Hochscheidt zähmt die "Zebras"
In Aue erzielte Jan Hochscheidt (72.) den entscheidenden Treffer und schockte den MSV, der in einer hektischen Schlussphase in Unterzahl agierte. Bruno Soares (78.) und Daniel Reiche (66.) hatten jeweils die Ampelkarte gesehen. Zuvor war bereits Aues Kevin Schlitte (65.) mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden. "Das war nicht schön anzuschauen", sagte MSV-Spielmacher Ivica Grlic selbstkritisch.
Düsseldorf profitierte zunächst von einem Eigentor des Münchners Florin Lovin (45.), ehe die Löwen nach der Pause durch einen Doppelpack von Djordje Rakic (49.) und Stefan Buck (52.) für die Wende sorgten. Zu allem Überfluss sah Fortunen-Kapitän Andreas Lambertz in der Nachspielzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte.
Heidinger lässt Ziege jubeln

Der FC Ingolstadt kassierte in Bielefeld die vierte Niederlage im vierten Spiel. Das heißt auch: Bielefeld selbst ist nicht mehr punktlos.
(Foto: dpa)
In Bielefeld sorgte Sebastian Heidinger (65.) mit seinem Treffer für große Erleichterung - auch bei Ziege. "Wir haben kaum Chancen zugelassen. Das Team hat das umgesetzt, was ich ihm mitgegeben habe", sagte Ziege. Für Unmut beim Coach sorgte Morike Sako, der nach einer Tätlichkeit in der Schlussphase die Rote Karte sah.
Alarmstimmung herrscht schon in Bochum. "Wir haben verunsichert gespielt und sind momentan nicht in der Lage, das Spiel über den Kampf anzunehmen", redete VfL-Trainer Friedhelm Funkel nach der Niederlage in Oberhausen Klartext. Trotzdem will Funkel "der Mannschaft bei aller Kritik den Rücken stärken". Christoph Dabrowski forderte vor dem Spiel gegen Bielefeld: "Jetzt gilt es, sich zusammenzuraufen und einen Sieg zu erzwingen."
Quelle: ntv.de, sid