Fußball

Bielefeld verliert auch gegen Fürth Augsburg feiert Kantersieg

In der Spitze der 2. Fußball-Bundesliga wird es immer enger. Durch einen klaren Sieg über Energie Cottbus schiebt sich der FC Augsburg hinter Aue auf Rang zwei. Punktgleich auf den vierten Platz rückt Fürth, das mit einem deutlichen Erfolg in Bielefeld die Krise der Arminia weiter verschärft.

Es wird nicht besser: Vier Mal schlug der Ball hinter Bielefelds Torwart Dennis Eilhoff ein.

Es wird nicht besser: Vier Mal schlug der Ball hinter Bielefelds Torwart Dennis Eilhoff ein.

(Foto: dpa)

Energie Cottbus hat den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Nach sechs Pflichtspielen ohne Niederlage und dem spektakulären 6:0-Erfolg am vergangenen Wochenende im Ost-Duell gegen Spitzenreiter Erzgebirge Aue mussten die Lausitzer eine bittere 0:4 (0:2)-Niederlage beim FC Augsburg hinnehmen. Durch einen Dreierpack von Nando Rafael (15./23./83.), die ersten beide Tore jeweils per Foulelfmeter, sowie einem Treffer von Tobias Werner (58.) blieben die Schwaben auch das achte Pflichtspiel in Folge unbesiegt und verbesserten sich zumindest bis Sonntagnachmittag auf Platz zwei. Beim zweiten Strafstoß sah der Cottbuser Alexander Bitroff (22.) die Rote Karte.

Ein umstrittener und ein klarer Elfmeter sorgten vor 13.246 fröstelnden Zuschauern für die einzigen Höhepunkte und zugleich hitzige Gemüter in einem insgesamt wenig unterhaltsamen Spiel. Die besseren Tormöglichkeiten ergaben sich sogar für die Gäste. So vergab Emil Jula per Kopfball unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff die große Chance zum Anschlusstreffer.

Der Augsburger Nando Rafael, links, erzielte drei Treffer.

Der Augsburger Nando Rafael, links, erzielte drei Treffer.

(Foto: dpa)

Nach dem Wechsel kombinierten die Augsburger mit dem Rückenwind der komfortablen Führung sicher und ließen kaum noch Torchancen gegen sichtlich angeschlagene Gäste zu. Bei den Cottbusern war kaum etwas zu sehen von der Spielfreude und der Torgefährlichkeit, mit der man zuletzt Aue vom Platz gefegt hatte. Dagegen ergaben sich für den FCA sogar noch Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung. So rettete Energie-Torhüter Thorsten Kirschbaum nach einer Stunde gegen den freistehenden Daniel Brinkmann.

Auch Fürth gut im Rennen

Zeitgleich ließ die SpVgg Greuther Fürth mit dem dritten Sieg in Serie die Sorgen bei Schlusslicht Arminia Bielefeld größer werden lassen. Fürth gewann 4:1 (1:0) in Bielefeld - für die Arminia im vierten Spiel unter dem neuen Coach Ewald Lienen die dritte Niederlage. Edgar Prib (10.), Leonhard Haas (52./79.) und Sercan Sararer (88.) trafen für Fürth, Baldo di Gregorio für Bielefeld (63. ).

Mit zehn Zählern aus den letzten vier Spielen hat Fürth nach Punkten mit dem neuen Tabellenzweiten FC Augsburg, dem MSV Duisburg und Hertha BSC Berlin (alle 29) gleichgezogen. Bielefeld bleibt mit sieben Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Vor der Saison-Minuskulisse von 7518 Zuschauern hatten beide Mannschaften zu Beginn auf dem schwer bespielbaren Boden ihre Probleme. Fürth zeigte spielerisch die besseren Ansätze, Torchancen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Die Führung für Fürth ergab sich aus einer Standardsituation. Prib zirkelte einen Freistoß aus gut 20 Metern über die Mauer ins Eck. Bielefelds Schlussmann Dennis Eilhoff bekam zwar noch die Finger an den Ball, konnte aber den Rückstand nicht verhindern.

Fürth verteidigte das 1:0 in der Folgezeit souverän aus einer dicht gestaffelten Defensive und tat nicht mehr als nötig. Bielefeld fehlten die Mittel, um den Abwehrriegel der Gäste zu knacken. Aus der Pause kam die Arminia mit viel Schwung, doch Fürth nutzte die erste Konterchance zur Vorentscheidung. Nach schöner Vorarbeit von Nicolai Müller schob Haas den Ball zum 2:0 ins leere Tor. Der Anschlusstreffer der engagierten Gastgeber durch di Gregorio konnte die zwölfte Saisonniederlage nicht verhindern, stattdessen machte Haas mit seinem zweiten Treffer alles klar. Für den Endstand sorgte dann Sararer.Für den Endstand sorgte dann Sararer.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen