Fußball

2. Bundesliga Augsburg übernimmt Spitze

Augsburg jubelt.

Augsburg jubelt.

(Foto: dpa)

Der FC Augsburg klettert trotz Unterzahl an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Mit einem 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Schlusslicht Arminia Bielefeld  verdrängt der FCA zumindest bis zum Sonntag Hertha BSC. Energie  Cottbus dagegen holt sich vom FC Ingolstadt einen herben Dämpfer auf heimischem Platz.

Der FC Augsburg bleibt ein heißer Aufstiegskandidat. Zum Auftakt des 28. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga gewannen die Schwaben bei Schlusslicht Arminia Bielefeld mit 2:0 und übernahmen zumindest bis Sonntag mit 57 Punkten die Tabellenführung vor Hertha BSC Berlin (56). Energie Cottbus kassierte beim 1:2 gegen den FC Ingolstadt die zweite Saison-Heimpleite und dürfte damit seine letzte Aufstiegschance verspielt haben. Der VfL Osnabrück mit dem neuen Trainer Joe Enochs holte mit dem 2:2 im Kellerderby beim Karlsruher SC einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenverbleib.

FCA mit schwacher 1. Halbzeit

Der FC Augsburg ist seit acht Spielen ungeschlagen und hat Spitzenreiter Hertha mit dem glücklichen Sieg noch mehr unter Druck gesetzt. Nach einer schwachen ersten Halbzeit gelang Stephan Hain in der 59. Minute die Führung für den FCA, der nach dem Platzverweis von Jan-Ingwer Callsen-Bracker (41.) einen Spieler weniger hatte. Zehn Minuten vor Spielende machte Lukas Sinkiewicz den Erfolg perfekt. Im Nachschuss ließ er Arminen-Keeper Patrick Platins keine Abwehrchance, der zuvor den Foulelfmeter von Rafael pariert hatte.

Ingolstadt mit gutem Auswärtsspiel

Im Stadion der Freundschaft in Cottbus bot nicht Energie, sondern der seit fünf Spielen ungeschlagene Aufsteiger aus Ingolstadt eine erstklassige Leistung. Kapitän Stefan Leitl (28.) und der Brasilianer Cauiby (31.) hatten die Oberbayern verdient in Führung gebracht. Doch Cottbus zeigte Moral. Nils Petersen (70.) mit seinem 21. Saisontor sorgte wieder für Hoffnung, doch es blieb trotz allen Bemühens bei der zweiten Heimniederlage der Lausitzer nach dem 0:1 gegen Hertha BSC vor mehr als sechs Monaten.

Ein Pünktchen für Osnabrück

Osnabrücks neuer Trainer Joe Enochs hatte bei seinem Einstand kein Glück. Sekunden vor dem Schlusspfiff zerstörte KSC-Profi Matthias Langkamp mit dem 2:2-Ausgleich die Hoffnungen des VfL auf den zweiten Saison-Auswärtssieg. Nach der KSC-Führung durch Macauley Chrisantus (4.) hatten Flamur Kastrati (33.) und der Belgier Kristoffer Andersen (84.) Osnabrück in Führung gebracht. Immerhin holte der VfL nach zuletzt vier Niederlagen in Folge wieder einen Punkt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen