Fußball

Aufstiegsrennen bleibt spannend Augsburg und Arminia siegen

Mit dem dritten Sieg in Folge untermauert der FC Augsburg seine Aufstiegsambitionen in der 2. Fußball-Bundesliga. Oben dran bleibt auch Arminia Bielefeld, weil nach sieben sieglosen Spielen endlich wieder ein Dreier gelingt.

Michael Thurk trifft in dieser Saison fast nach Belieben.

Michael Thurk trifft in dieser Saison fast nach Belieben.

(Foto: dpa)

Der FC Augsburg und Arminia Bielefeld haben in der 2. Fußball-Bundesliga ihre Aufstiegsambitionen unterstrichen. Die Schwaben behaupteten mit einem mühelosen 3:0 (3:0) bei Rot-Weiß Oberhausen den Relegationsplatz, die Ostwestfalen beendeten mit einem 4:2 (2:0)-Heimerfolg gegen TuS Koblenz ihre Durststrecke von sieben Spielen ohne Sieg und blieben Tabellenvierter.

Mit seinen Saisontoren Nummer 16 und 17 (7. und 38., Foulelfmeter) brachte Michael Thurk den FCA in Oberhausen mit 2:0 in Führung, bevor Sandor Torghelle (39.) schon vor der Halbzeit für die Vorentscheidung sorgte. Drei Minuten zuvor hatte der Oberhausener Sören Pirson wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen.

In Bielefeld erzielten Stürmer Pavel Fort mit seinen Saisontreffern fünf und sechs (23. und 90.+2) sowie die Mittelfeldspieler Oliver Kirch (32.) und Michael Delura (60.) erzielten die Tore für die Arminia. Der Tabellen-16. Koblenz, dessen Aufholjagd mit den Toren von Benjamin Lense (84.) und Manuel Hartmann (89.) zu spät kam, wartet nun schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.

Paderborn baut Serie aus

Seine Mini-Serie setzte der SC Paderborn mit einem 2:1 (2:0) beim Karlsruher SC fort. Nach vier Spielen ohne Niederlage ist das Team von Trainer Andre Schubert weiter sechs Punkte vom Tabellendritten Augsburg entfernt. Der KSC sitzt nach drei Niederlagen in den vergangenen vier Spielen im Tabellen-Mittelfeld fest.

Mit einem Doppelpack (9./12.) legte ausgerechnet der frühere Karlsruher Mahir Saglik den Grundstein für den Paderborner Sieg. Der ersatzgeschwächte KSC, der auf neun Stammspieler verzichten musste, kam lediglich durch Andreas Schäfer zum Anschlusstreffer (88.).

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen