Fußball

Vorm Halbfinale gegen Real Madrid BVB-Fans prügeln sich um Tickets

Manche BVB-Fans lagerten seit Sonntagnachmittag vor den Vorverkaufsstellen ihres Klubs.

Manche BVB-Fans lagerten seit Sonntagnachmittag vor den Vorverkaufsstellen ihres Klubs.

(Foto: REUTERS)

Borussia Dortmund steht zum ersten Mal seit 15 Jahren im Halbfinale der Fußball-Champions-League. Und da will so gut wie jeder Fan im Stadion dabei sein. Beim Kartenverkauf in Dortmund fliegen die Fäuste. Ein Schalker und Ex-Dortmunder gibt derweil seinen Tipp ab.

Beim Schlangestehen für Karten für das Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid haben sich Fans von Borussia Dortmund Streitereien und Schlägereien geliefert. Die Polizei berichtete von tumultartigen Zuständen an den Vorverkaufsstellen. Da an einigen Schaltern kein Sicherheitsdienst im Einsatz gewesen sei, hätten die Beamten seit Mitternacht immer wieder einschreiten müssen.

Auch die Bereitschaftspolizei sei eingesetzt worden. Der Verein hatte angekündigt, dass in der BVB-Geschäftsstelle von 8.30 Uhr an die letzten Tickets für das Spiel gegen Madrid verkauft werden sollten. Die ersten Fans hätten sich bereits am Sonntagnachmittag vor der Geschäftsstelle eingefunden.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat nach den Tumulten in Dortmund Fehler beim Ticketverkauf für das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Real Madrid eingeräumt. "Wir haben den unfassbaren Ansturm unterschätzt. Das müssen wir uns auf die Fahnen schreiben", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund. Künftig werde der Verein "bei solchen Spielen keinen freien Vorverkauf mehr anbieten", betonte Watzke. "Wir werden unsere Lehren daraus ziehen. Diese Maßnahme wird uns insbesondere dabei helfen, noch effektiver den Schwarzmarkthandel zu bekämpfen."

Metzelder tippt auf Real Madrid

Unterdessen hat ein Schalker, der sowohl für Real Madrid als auch Borussia Dortmund gespielt hat, einen Tipp abgegeben. Christoph Metzelder vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 setzt im Duell seiner Ex-Vereine auf einen Sieg von Real Madrid gegen Borussia Dortmund. Es gehe jetzt in die entscheidende Saisonphase und damit um Titel, sagte der 32-Jährige der Sportzeitung "Reviersport": "Der BVB hat eine fantastische Champions-League-Saison gespielt, aber Real wird sich auch aufgrund seiner Erfahrung in solch großen Spielen durchsetzen."

Bei den Königlichen komme auch der "Faktor Mourinho" hinzu, deshalb gehe er davon aus, dass "Madrid weiterkommen und im Finale gegen Bayern München auch den Europacup zum zehnten Mal gewinnen wird", sagte der ehemalige Nationalspieler. Der Innenverteidiger war mit Borussia Dortmund 2002 Deutscher Meister geworden und hatte 2008 mit Real die spanische Meisterschaft gewonnen.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen