Abschied von Antalyaspor BVB-Trainer Sahin fiebert auf "mein Zuhause"
30.12.2023, 17:12 Uhr
Sahin kehrt zurück nach Hause, wie er selbst sagt.
(Foto: picture alliance / Anadolu)
Er kehrt seiner ersten Station als Cheftrainer den Rücken, wird freiwillig Assistent - um nach Hause zurückzukehren, wie Nuri Sahin es nennt. Zu Hause, das ist für ihn Borussia Dortmund. Der 35-Jährige kommt wieder an den Ort, "an dem alles begann".
Nuri Sahin fiebert seinem Engagement als Co-Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund entgegen. "Jetzt ist es an der Zeit, an den Ort zurückzukehren, an dem alles begann", schrieb Sahin in einem Statement bei X, in dem er sich auch von den Fans des türkischen Erstligisten Antalyaspor verabschiedete: "Es ist Zeit für Borussia Dortmund, mein Zuhause."
Sahin war seit Oktober 2021 Cheftrainer in Antalyaspor, sein bis 2026 laufender Vertrag wurde aufgelöst. Ein emotionaler Moment für den 35-Jährigen. "Antalyaspor hat mir die erste Chance in meiner Trainerkarriere gegeben. Gemeinsam mit meinen Spielern haben wir Erfolge erzielt, die in die Geschichte des Vereins eingehen werden. Wir hatten schwierige Zeiten, aber wir haben sie Hand in Hand gemeistert", schrieb der 35-Jährige in Richtung der Antalyaspor-Fans: "Ich hatte wirklich das Gefühl, dass dieser Ort meine Heimat geworden ist." Er habe mit dem Erstligisten unvergessliche Eindrücke gesammelt, "an die ich mich mein Leben lang mit Stolz erinnern werde".
Nun wird er beim BVB, mit dem er Meister und Pokalsieger wurde sowie im Champions-League-Finale stand, Assistent von Coach Edin Terzić. Neben Sahin wurde auch Ex-Profi Sven Bender für das Trainerteam gewonnen. "Wir haben den bisherigen Saisonverlauf intensiv analysiert. Eine unserer gemeinsamen Erkenntnisse war es, im Trainerstab neue Impulse setzen zu wollen", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl, der mit beiden noch zusammengespielt hatte.
Sahin hatte seine Karriere beim BVB begonnen. Beim Klub wurde der 52-fache türkische Nationalspieler in der Jugend ausgebildet, ehe er 2005 zum damals jüngsten Bundesliga-Profi überhaupt wurde. 2011 wurde er mit Dortmund deutscher Meister und wechselte zu Real Madrid. Im Januar 2013 kehrte Sahin zurück und blieb bis 2018. Für den BVB absolvierte er 274 Pflichtspiele.
Quelle: ntv.de, ara/sid