Auslosung Champions League BVB gegen Real, FC Bayern gegen PSG
24.08.2017, 18:54 Uhr
Das Ziel aller Träume: Der Champions-League-Pokal.
(Foto: REUTERS)
Déjà-vu für die Dortmunder Borussia: Erneut trifft BVB in der Fußball-Champions-League auf Real Madrid. In den vergangenen fünf Jahren trafen beide Teams bereits acht Mal aufeinander. Der FC Bayern aus München bekommt es mit Paris Saint-Germain und Neymar zu tun.
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund bekommen es in der Gruppenphase der Champions League mit reizvollen und machbaren Aufgaben zu tun. So trifft der amtierende deutsche Fußballmeister aus München unter anderem auf Paris Saint-Germain mit Superstar Neymar. Die Gruppe B wird durch den belgischen Vertreter RSC Anderlecht mit dem früheren Nürnberger Trainer René Weiler und Celtic Glasgow vervollständigt, wie die Auslosung in Monaco ergab. Die Bayern waren in der vergangenen Saison bereits im Viertelfinale am späteren Sieger Real Madrid gescheitert.
"Paris Saint-Germain ist sicherlich stärker als letzte Saison, denn sie haben jetzt Neymar. Auch darum wird es schwieriger in dieser Saison, die Champions League zu gewinnen", sagte Bayern-Trainer Carlo Ancelotti, der aber dennoch optimistisch ist. "Es ist ein Traum, die Champions League zu gewinnen, unsere Mannschaft hat die Möglichkeit und die Qualität dazu. Es ist aber nicht einfach, das wissen wir. Aber wir werden versuchen, besser abzuschneiden als letztes Jahr", so der FCB-Coach.
Watzke: Hier werden Helden gemacht
Borussia Dortmund trifft erneut auf einen alten Bekannten. Wie im Vorjahr bekamen die Westfalen Titelverteidiger Real Madrid zugelost. In den vergangenen fünf Jahren spielten beide Teams bereits acht Mal auf europäischer Bühne gegeneinander. Und nur zweimal verlor Dortmund. Nun reisen Toni Kroos und Superstar Cristiano Ronaldo, der sich am Abend noch die Ehrung als Europas Fußballer des Jahres abholte, erneut ins Ruhrgebiet.
Daneben trifft die Elf von Peter Bosz in der Gruppe H auf Tottenham Hotspur und Apoel Nikosia. Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sagte bei Sky: "Das ist die schwerste Gruppe, aber auch herausfordernd. In solchen Gruppen werden Helden gemacht. Wir gehen es an."
Leipzig ist nicht unglücklich
Der deutsche Neuling in der Königsklasse - Vizemeister RB Leipzig - muss derweil in Gruppe G gegen den AS Monaco, FC Porto und Besiktas Istanbul antreten. In der Gruppe D kommt es zum Duell zwischen Juventus Turin und dem FC Barcelona. Zudem komplettieren Olympiakos Piräus und Sporting Lissabon das Quartett.
RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff sagte, man sei "nicht unglücklich mit der Gruppe. Wir werden uns jetzt mit jedem Gegner beschäftigen, und wenn nötig auch mit der politischen Situation im Land von Besikatas Istanbul." Die Sachsen überschreiben ihre Auftritte mit "Expedition Europa".
1899 Hoffenheim hatte am gestrigen Abend im Playoff-Rückspiel beim FC Liverpool mit Jürgen Klopp die Chance auf seine Europacup-Premiere in der Champions League verpasst. Klopps Team bekommt es Gruppe E indes mit Spartak Moskau, dem FC Sevilla und NK Maribor zu tun. Hoffenheim und Trainer Julian Nagelsmann erfahren am morgigen Freitag ebenso wie der 1. FC Köln und Hertha BSC, gegen wen es in der Europa League geht.
Großes Ziel aller Champions-League-Clubs ist das Finale am 26. Mai 2018 in Kiew. Der erste Spieltag findet am 12. und 13. September statt. Nach dem Ende der Gruppenphase im Dezember ziehen die Teams auf Platz eins und zwei in die K.o.-Runde ein. Die Dritten dürfen immerhin in der Europa League weiterspielen. Für die Gruppenletzten ist die Europacup-Saison vorbei. Am 11. Dezember werden die Achtelfinal-Partien ausgelost.
Verfolgen Sie die Highlights der Auslosung im Liveticker.
Quelle: ntv.de, jwu/mba/dpa/sid