Frühester Herbstmeister aller Zeiten BVB kann Rekord aufstellen
26.11.2010, 11:40 UhrSieben Auswärtssiege in Folge hat Borussia Dortmund bisher geschafft, ein neuer Rekord in der Bundesliga. Auch mit Blick auf die Herbstmeisterschaft winkt dem jungen BVB nun eine neue Bestmarke - wenn die Konkurrenz mitspielt.
Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund kann einen weiteren Rekord aufstellen, sollte der BVB bereits an diesem Wochenende Herbstmeister werden. Dann wären die Schwarz-Gelben bereits drei Spieltage vor dem Hinrunden-Ende nicht mehr von Rang eins zu verdrängen - das gab es noch nie. Gegner des BVB ist am Samstag (18.30 Uhr/n-tv.de Liveticker) Tabellenschlusslicht Borussia Mönchengladbach. Zurzeit weisen die Dortmunder in der Tabelle sieben Punkte Vorsprung auf den FSV Mainz 05 und neun Zähler Vorsprung auf den Dritten Bayer Leverkusen auf.
Zwei Spieltag vor der Saison-Halbzeit waren der 1. FC Kaiserslautern (1997/98) und Eintracht Frankfurt (1993/94) Herbstmeister. Einen Spieltag vor dem Hinrundenende wurde der Halbzeitmeister elfmal gekürt. Ansonsten stand er immer erst am letzten Hinrunden-Spieltag fest. In 31 von bislang 47 Fällen hatte das Herbstmeister-Orakel, wonach das punktbeste Team nach der Hinrunde auch am Ende den Titel errang, gestimmt.
Die Herbstmeister-Statistik
Zwei Spieltage vor Hinrunden-Ende | Meister am Saisonende | |
1997/98 | 1. FC Kaiserslautern | 1. FC Kaiserslautern |
1993/94 | Eintracht Frankfurt | FC Bayern München |
Einen Spieltag vor Hinrunden-Ende | ||
2005/06 | FC Bayern München | FC Bayern München |
2002/03 | FC Bayern München | FC Bayern München |
1994/95 | Borussia Dortmund | Borussia Dortmund |
1988/89 | FC Bayern München | FC Bayern München |
1975/76 | Borussia Mönchengladbach | Borussia Mönchengladbach |
1972/73 | FC Bayern München | FC Bayern München |
1969/70 | Borussia Mönchengladbach | Borussia Mönchengladbach |
1968/69 | FC Bayern München | FC Bayern München |
1967/68 | 1. FC Nürnberg | 1. FC Nürnberg |
1965/66 | 1860 München | 1860 München |
1963/64 | 1. FC Köln | 1. FC Köln |
Quelle: ntv.de, sid