Fußball

Braunschweig holt ersten Bundesliga-Saisonsieg BVB kassiert erste Niederlage, S04 gewinnt

Der BVB hatte viele Chancen - konnte Gladbachs Torwart ter Stegen aber nicht überwinden.

Der BVB hatte viele Chancen - konnte Gladbachs Torwart ter Stegen aber nicht überwinden.

(Foto: AP)

Lange läuft es in Gladbach auf ein torloses Remis hinaus, doch dann bringt Dortmunds Hummels Schwung in die Partie - und der BVB verliert die Tabellenführung. Braunschweig krönt eine turbulente Woche. Schalke gewinnt trotz Rückstand, Mainz gelingt eine Aufholjagd.

Borussia Dortmund hat im Fernduell mit Triple-Sieger Bayern München nicht vorlegen können - sondern die erste Bundesiga-Saisonpleite kassiert: Die Westfalen, die auf jeden Fall nach dem Samstagabendspiel die Spitzenposition verlieren, unterlagen im Westschlager bei Borussia Mönchengladbach mit 0:2 (0:0) und konnten aus ihrer großen Überlegenheit kein Kapital schlagen.

Die Bayern gastieren im Spitzenspiel am Samstag beim Tabellendritten Bayer Leverkusen. Ein Punkt reicht zur Übernahme der Spitzenposition, verlieren die Bayern, ist der Werksklub spitze. Schalke 04 setzte den Aufwärtstrend nach dem Sieg in der Champions League in Basel fort und gewann gegen den FC Augsburg 4:1 (2:1). Den ersten Sieg der Saison erkämpfte sich das bisherige Tabellenschlusslicht Eintracht Braunschweig. Die Norddeutschen gewannen das Derby beim VfL Wolfsburg überraschend 2:0 (1:0). Der FSV Mainz 05 konnte durch ein 2:2 (0:2) in letzter Sekunde gegen 1899 Hoffenheim seine Krise mit einem Punktgewinn beenden.

Hummels sieht Rot

Boateng traf per Foulelfmeter.

Boateng traf per Foulelfmeter.

(Foto: dpa)

Im Borussia-Park in Mönchengladbach sorgten Max Kruse (81., Foulelfmeter) und Raffael (86.) für die Entscheidung zugunsten der Gladbacher. Nationalspieler Mats Hummels (80.) sah die Rote Karte. Die Hausherren feierten den vierten Saisonsieg daheim und weisen eine makellose Bilanz auf.

Auf Schalke sorgten Kevin-Prince Boateng (16., Foulelfmeter) und Adam Szalai (28.) für die Wende zugunsten der Königsblauen, nachdem die Augsburger durch Sascha Mölders (10.) in Führung gegangen waren. Der FCA verlor Ragnar Klavan nach einer Notbremse gegen Szalai (15.) durch Rote Karte. Szalai (78.) und Max Meyer (87.) schossen die weiteren Tore für die Königsblauen.

Eintracht nicht mehr Letzter

In Mainz trafen U21-Kapitän Kevin Volland (14.) und der Brasilianer Roberto Firmino (22.) schon in der ersten Halbzeit zum 2:0 für Hoffenheim. Die gastgebenden Rheinhessen verhinderten die fünfte Niederlage in Folge in der Bundesliga durch die späten Treffer von Maxim Choupo-Moting (82.) und Nikolce Noveski (90.+2).

Im Derby in Wolfsburg brachte Karim Bellarabi (31.) den Aufsteiger aus Braunschweig in der ersten Hälfte überraschend in Führung. Domi Kumbela (86.) machte den Sieg perfekt. Durch den ersten Dreier gab die Eintracht die Rote Laterne an den SC Freiburg ab.

Der VfB Stuttgart und Werder Bremen trennten sich 1:1 (1:1). Martin Harnik (6.) hatte die Schwaben frühzeitig in Führung gebracht. Nils Petersen (37.) traf zum Ausgleich für die Hanseaten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen