Rangelow und Moravek BVB und S04 kaufen ein
16.06.2009, 16:26 UhrDie Revierklubs Borussia Dortmund und Schalke 04 treiben ihre Personalplanungen für die neue Saison voran, allerdings mit unterschiedlichem Tempo. Während die Schwarz-Gelben bereits den dritten Neuzugang vermelden, wurden die Schalker zum ersten Mal auf dem Transfermarkt tätig. Auch beim FSV Mainz nimmt der neue Kader Gestalt an.

Künftig Teamkollegen: Stürmer Dimitar Rangelow und BVB-Verteidiger Neven Subotic.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Borussia Dortmund hat Dimitar Rangelow verpflichtet. Der Angreifer von Energie Cottbus erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013. Die Ablöse für den bulgarischen Nationalspieler soll eine Million Euro betragen. Rangelow bestritt für Energie 49 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei 15 Tore. "Ich freue mich, dass ich bei Borussia Dortmund den nächsten Schritt meiner Karriere machen kann", sagte der 26-Jährige.
Damit scheint die Suche der Borussia nach einer neuen Offensivkraft abgeschlossen zu sein. Als schneller und laufstarker Angreifer passt Rangelow in das Anforderungsprofil von Trainer Jürgen Klopp. Ursprünglich hatte die Vereinsführung mit der Verpflichtung des 20 Jahre alten Polen Robert Lewandowski (Lech Posen) geliebäugelt, die Pläne aber aufgrund der fünf Millionen Euro teuren Ablöse verworfen. Rangelow ist nach Markus Feulner (Mainz) und Kevin Großkreutz (Ahlen) bisher der dritte Neuzugang der Dortmunder für die kommende Saison.
Tschechisches Talent nach Schalke
Erst einen Neuzugang kann der Revierrivale Schalke 04 vermelden. Die "Knappen" gaben die Verpflichtung des Offenivtalents Jan Moravek von Bohemians Prag bekannt. Der tschechische U-21-Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013. Die Ablösesumme für den 19-Jährigen soll rund 1,5 Millionen Euro betragen.
"Wir wollen in den kommenden Jahren verstärkt auf junge Talente setzen. Jan Morávek ist sicher ein solches und wir freuen uns, dass er sich für Schalke 04 entschieden hat", sagte Präsident Josef Schnusenberg. Der frühere Schalker Jiri Nemec hatte Morávek seinem ehemaligen Club empfohlen.
Mainz leiht Polanski aus
Auch der Wechsel von Eugen Polanski vom spanischen Erstligisten FC Getafe zum Bundesliga-Aufsteiger FSV Mainz 05 ist endgültig perfekt. Wie die Mainzer mitteilten, wird der defensive Mittelfeldspieler ausgeliehen und zunächst für ein Jahr an den Bruchweg kommen. Die Mainzer besitzen im Anschluss die Option auf einen Vertrag bis 2013 mit dem früheren Gladbacher.
"Polanski wird unserer Defensive noch mehr Stabilität verleihen", sagte FSV-Manager Christian Heidel. Der Spieler und die Vereine hatten sich bereits Ende der vergangenen Woche prinzipiell über das Ausleihgeschäft geeinigt. Vollzug konnte damals allerdings noch nicht gemeldet werden.
Der 23-jährige Polanski absolvierte in der abgelaufenen Saison für Getafe in der Primera Division 26 Spiele. Für Borussia Mönchengladbach war er in der Bundesliga insgesamt 44 Mal zum Einsatz gekommen.
Quelle: ntv.de, dpa/sid