"Unbezahlbar" mit "Heldenstatus" Ba brilliert beim Chelsea-Debüt
06.01.2013, 12:28 UhrEin Tor für den neuen Klub im ersten Spiel - davon träumen Fußballer. Dem Ex-Hoffenheimer Demba Ba glücken bei seinem Einstand für den FC Chelsea sogar zwei Treffer, einer davon ein Traumtor. Nicht nur die Presse, auch Ba findet: "Es hätte kaum besser laufen können."
Zwei Tore und ein Küsschen für die Fans: Der frühere Bundesliga-Torjäger Demba Ba hat beim FC Chelsea ein Traum-Debüt gefeiert. Nur 24 Stunden nach der Bekanntgabe seines Wechsels für neun Millionen Euro von Newcastle United nach London steuerte der Senegalese zwei Treffer zum 5:1 (1:1)-Sieg der Blues im Drittrunden-Spiel des FA-Cups beim FC Southampton bei.
"Es hätte kaum besser laufen können. Ich bin so glücklich, in diesem Klub mit all den Weltklassespielern spielen zu dürfen", twitterte Ba nach seinem gelungenen Einstand.
Der Trainer ist entzückt
Teammanager Rafael Benítez hatte Ba dem prominenteren Fernando Torres vorgezogen. Der Spanier, rechnete der englische Boulevard am Sonntag genüsslich vor, hatte für sein erstes Tor im blauen Trikot zwölf Stunden und zwölf Minuten gebraucht. Ba drückte den Ball bereits nach 35 Minuten erstmals über die Linie. Und während Ba sich ständig in Tornähe aufhalte, bekomme Torres schon "Nasenbluten, wenn er den Fünfmeterraum nur betritt", ätzte die "Sun".
Mit seinem zweiten Tor (61.), das er selbst einleitete, erlangte Ba laut dem Blatt "sofortigen Heldenstatus". Die Fans sangen seinen Namen, Benítez lobte: "Alles, was er gemacht hat, hat mir gefallen. Er hat gezeigt, dass er clever ist und versteht, wie wir spielen wollen."
Schlechte Aussichten für Torres
Die "Daily Mail" nannte Ba "unbezahlbar", laut "Guardian" wird der frühere Hoffenheimer "Torres' Albtraum noch schlimmer machen". Benítez rief ein Duell der beiden Torjäger aus, betonte aber, dass diese "auch zusammenspielen können wie Ba in Newcastle mit Cissé".
In Southampton hatte Jay Rodriguez (22.) die Saints in Führung gebracht. Neben Ba trafen für Chelsea noch Victor Moses (45.+2), Branislav Ivanovic (52.) und Frank Lampard (83./Handelfmeter). Marko Marin wurde in der 73. Minute eingewechselt.
Newcastle scheitert peinlich
Bas Ex-Klub Newcastle blamierte sich derweil im ersten Spiel nach dessen Abgang und schieden durch ein 0:2 (0:1) beim Zweitligisten BrightonundHove Albion aus. Robin van Persie rettete Manchester United mit einem Tor in der Nachspielzeit (90.+1) zu einem 2:2 (1:1) bei West Ham United und in ein Wiederholungsspiel. Meister Manchester City bezwang den FC Watford locker 3:0 (2:0).
Quelle: ntv.de, sid