Kein Comeback in diesem Jahr Ballack doch schwerer verletzt
06.10.2010, 12:04 UhrFußballnationalspieler Michael Ballack wird 2010 kein Spiel mehr bestreiten. Das erklärt sein Verein Bayer Leverkusen. Bei einer neuerlichen Untersuchung kommt heraus, dass Ballacks Verletzung erheblich schwerer ist als zunächst angenommen.
Michael Ballack wird in diesem Jahr nicht mehr auf den Fußball-Platz zurückkehren. Mit einem Comeback des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft sei vor Jahresende nicht mehr zu rechnen, teilte Bundesligist Bayer Leverkusen mit.
Bei einer neuerlichen Untersuchung sei festgestellt worden, dass die am 11. September beim Bundesliga-Spiel in Hannover mit einem Bruch des Schienbeinkopfes einhergehende Außenbandverletzung "erheblich schwerer ist als ursprünglich angenommen". Deshalb werde Ballack für voraussichtlich vier bis sechs Wochen eine Schiene tragen müssen, um das betroffene Knie zu entlasten.
Nun hofft er auf die Rückrunde
"Das ist Pech, dass es sich jetzt weiter verzögert. Das sind Rückschläge, die er immer wieder bekommt. Aber der Michael muss das wegstecken und wieder aufstehen", sagte Sportdirektor Rudi Völler. "Das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt. Das Ziel muss jetzt sein, dass er zur Rückrunde in alter Stärke zurückkommt – erst einmal in Leverkusen und dann hoffentlich auch in der Nationalmannschaft."
Zuletzt hatte Bayer auf eine Rückkehr des Mittelfeldstars gegen Mitte November gehofft. "Diese Entwicklung ist sehr bedauerlich. Ich hoffe aber, dass Michael Ballack nach seiner Reha und einer gezielten Vorbereitung zur Rückrunde gestärkt ins Team zurückkehren wird", sagte Bayers Trainer Jupp Heynckes.
Für die Nationalmannschaft hat der erneute Rückschlag keine unmittelbaren Auswirkungen. Nach dem Doppelspieltag in der EM-Qualifikation am Freitag gegen die Türkei und am Dienstag in Kasachstan steht bis zum Jahresende nur noch ein Test-Länderspiel gegen Schweden in Göteborg (17. November) auf dem Programm. In der Qualifikation für die EM 2012 geht es erst am 26. März weiter.
Quelle: ntv.de, sid