"Wir müssen uns deutlich steigern" Ballack gibt Marschrichtung vor
31.08.2009, 11:40 UhrDFB-Kapitän Michael Ballack hat vor dem Treffpunkt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Köln ein Machtwort im Hinblick auf den ersehnten Titel bei der WM 2010 in Südafrika gesprochen.

Eine feste Größe in der deutschen Nationalelf: Michael Ballack.
(Foto: REUTERS)
Im Interview mit dem Sport-Informationsdienst sagte Ballack: "Wir müssen uns deutlich steigern, wenn wir um den WM-Titel mitspielen wollen. Mit Blick auf das Spiel in Russland müssen wir unser Niveau aus dem Hinspiel wieder erreichen. Davon sind wir im Moment noch weit entfernt. Wir müssen mit zwei guten Spielen gegen Südafrika und Aserbaidschan zeigen, dass wir in der Gruppe zu Recht vor Russland an erster Stelle stehen."
Unterstützung für Löw
Auch die anhaltende Aufregung wegen der Nichtnominierungen von Torwart Tim Wiese und Angreifer Stefan Kießling für das Länderspiel gegen Südafrika in Leverkusen am kommenden Samstag sowie vier Tage später für das WM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan in Hannover sieht Ballack gelassen. Der Mittelfeldspieler vom FC Chelsea ist überzeugt, dass Bundestrainer Joachim Löw sein Aufgebot nur nach Leistungskriterien auswählt.
"Der Bundestrainer hat mehrfach betont: Es darf nur nach Leistung gehen. Wenn man in der Nationalmannschaft spielen will, muss man sich immer wieder auf höchstem Niveau beweisen und Topleistungen bringen. Die Nationalelf ist etwas ganz Besonderes", sagte der Fußballer.
Der Nationalmannschaftskapitän wünscht sich wie zuletzt auch Teammanager Oliver Bierhoff, dass in Zukunft wieder mehr deutsche Spieler den Weg zu einem ausländischen Spitzenklub suchen. "Es wäre schön, wenn auch andere deutsche Spieler den Weg zu einem Topklub im Ausland finden würden. Ich spiele seit 1998 durchgehend in der Champions League. Und wir sind nicht zufällig 1990 Weltmeister geworden, als sieben Spieler in Italien gespielt haben", meinte Ballack.
Ballack will bei Chelsea bleiben
Auch Michael Ballack selbst will noch "einige Jahre" auf hohem Niveau spielen, am liebsten beim FC Chelsea. "Ich fühle mich mit 32 Jahren immer noch jung", zitierte die britische Tageszeitung "Daily Telegraph" den Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Ballack hatte kürzlich seinen Vertrag bei den "Blues" bis zum kommenden Sommer verlängert. "England hat die beste Liga der Welt, und ich bin froh, ein Teil davon zu sein", sagte Ballack, der 2006 vom FC Bayern zu Chelsea gewechselt war.
"Nach England zu kommen war für mich eine gute Entscheidung. Ich fühle mich bei Chelsea wohl, aber es hängt natürlich immer von beiden Seiten ab", sagte Ballack. "Ich weiß, dass ich noch einige Jahre habe, aber ich will weder mich selbst noch den Verein unter Druck setzten. Wenn wir zusammenkommen, kommen wir zusammen."
Quelle: ntv.de, fma/dpa/sid