Fußball

Sieg gegen La Coruna, Druck auf Real Barça festigt Platz eins

Der spanische Fußballmeister FC Barcelona marschiert in der Primera Division scheinbar unaufhaltsam dem erneuten Titelgewinn entgegen. Nach dem Pflichtsieg beim Erzrivalen Real Madrid gewinnt Barça auch die Kür gegen La Coruna - auch dank eines Treffers aus 40 Metern.

Bojan Krkic erzielte das erste von drei Barcelona-Toren. Weltfußballer Lionel hielt sich diesmal vornehm zurück.

Bojan Krkic erzielte das erste von drei Barcelona-Toren. Weltfußballer Lionel hielt sich diesmal vornehm zurück.

(Foto: dpa)

Der FC Barcelona ist der Titelverteidigung in der Primera Division wieder einen Schritt näher gekommen. Vier Tage nach dem überzeugenden 2:0-Sieg beim Erzrivalen Real Madrid gewann der Champions League-Halbfinalist am Mittwochabend gegen Deportivo La Coruna mit 3:0 und festigte seine Spitzenposition.

Mit einem Sieg am Donnerstag bei UD Almeria kann der Tabellenzweite Real Madrid den Rückstand auf Barcelona wieder auf drei Zähler verkürzen. Allerdings hat Real noch nie in Almeria gewonnen. Zudem müssen die "Königlichen" de facto vier Zähler auf Barcelona gutmachen, da bei Punktgleichheit der direkte Vergleich zählt - und den haben die Katalanen klar gewonnen.

Pedro trifft aus 40 Metern

Für Spektakel sorgte vor allem Pedro, der La Corunas Keeper aus 40 Metern überwand.

Für Spektakel sorgte vor allem Pedro, der La Corunas Keeper aus 40 Metern überwand.

(Foto: REUTERS)

Barça vermochte seine Fans auch gegen La Coruna zu begeistern, wenngleich der zuletzt überschwänglich gefeierte Superstar Lionel Messi keinen Treffer erzielte. Anstelle des Argentiniers riss dessen Stürmerkollege Pedro in der 68. Minute mit einem aus 40 Metern erzielten Tor die 76.000 Zuschauer im Camp-Nou-Stadion von den Sitzen. Den denkwürdigen Treffer zum 2:0 hatte Barça-Torwart Victor Valdés mit einem Steilpass eingeleitet. Sein Gegenüber Daniel Aranzubia konnte den Ball mit Mühe vor dem heranstürmenden Daniel Alves wegschlagen, spielte aber den am Mittelkreis stehenden Pedro an, der den Ball aus der Ferne ins leere Tor schoss.

"Einen Stürmer wie Pedro kann man auf dem Transfermarkt nicht kaufen", lobte Trainer Josep Guardiola den aus dem Barça-Nachwuchs stammenden Torjäger. Bojan Krkic (15.) hatte den Meister und Champions-League-Sieger in Führung gebracht. Touré Yaya (71.) stellte den Endstand her. "Vor der Partie gegen La Coruña hatte ich ziemlich viel Angst gehabt", gestand Guardiola. "Ich hatte befürchtet, dass unsere Elf nach den Erfolgen über den FC Arsenal und Real Madrid meinen würde, es ginge alles von selbst. Aber zum Glück haben wir in der Konzentration nicht nachgelassen."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen