Fußball

Acht Tore und Messi-Gala Barcelona überrollt Osasuna

Drei Tore selbst erzielt, zwei aufgelegt: Lionel Messi ist in glänzender Form.

Drei Tore selbst erzielt, zwei aufgelegt: Lionel Messi ist in glänzender Form.

(Foto: AP)

Der FC Barcelona will Erzrivale Real Madrid offenbar auf den Fersen bleiben, spielt sich gegen CA Osasuna in einen Rausch und lässt dem Gegner mit acht Treffern nicht den Hauch einer Chance. Die Gäste sehen im Estadio Camp Nou kaum das Spielgerät - am Ende kommen der überragende Lionel Messi und Co. auf 80 Prozent Ballbesitz.

Die Torfabrik läuft wieder: Mit Weltfußballer Lionel Messi in Galaform hat sich Champions-League-Sieger FC Barcelona für das Spitzenspiel der spanischen Primera Division warmgeschossen. Die Katalanen fertigten CA Osasuna mit 8:0 (5:0) ab und schoben sich vorerst auf Platz zwei. Oben steht der FC Valencia, der 1:0 (1:0) bei Sporting Gijon siegte. Zugleich ist es Barcas nächster Gegner.

Nach dem enttäuschenden und völlig unnötigen 2:2 im ersten Spiel der Champions League gegen den AC Mailand ist beim spanischen Meister die Lust am Fußball zurückgekehrt. Darunter musste die völlig überforderte Elf aus Osasuna leiden, als Messi mit seinem ersten Treffer schon nach vier Minuten den Weg zum Sieg ebnete. Der überragende Argentinier ließ zwei weitere Treffer folgen und bereitete zudem zwei Tore vor. In die Torschützenliste trugen sich außerdem David Villa (2), Cesc Fabregas, Ruben und Xavi ein.

Guardiola bleibt cool

Barca-Coach Pep Guardiola bestritt nach dem Spiel, dass es nach den zuletzt zwei Begegnungen ohne Sieg gegen Mailand und in der Liga gegen San Sebastian (2:2) intern überzogene Kritik für seine Profis gab. "Ich war nicht sauer, weil mir meine Spieler keinen Grund dazu gegeben haben. Ich verteidige meine Spieler, und mein Job ist, sie davon zu überzeugen, dass sie jedes Spiel gewinnen können", sagte Guardiola: "Wenn ich eines Tages denke, dass meine Spieler nicht hart genug arbeiten, dann werde ich das schon sagen."

Man habe ihm nachgesagt, dass er sauer auf seine Mannschaft sei, weil sie trotz drückender Überlegenheit zu wenig aus ihren Chancen machen würde. "Leute haben das behauptet, aber das stimmt einfach nicht", betonte der Erfolgstrainer.

Mit hohem Tempo, perfektem Kombinationsfußball und knapp 80 Prozent Ballbesitz entstanden vor 70.500 Zuschauern im Estadio Camp Nou in der ersten Halbzeit Chancen im Minutentakt. Nach dem 5:0 zur Halbzeit war das Spiel bereits entschieden, doch die Gastgeber legten nach und sorgten dafür, dass es nach dem 5:0 gegen Villarreal in zwei Ligaheimspielen insgesamt schon 13 Treffer zu sehen gab. Das Starensemble will nun in Valencia nachlegen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen