Fußball

Gegen Manchester schaut endlich mal einer zu Bayer freut sich auf's Spiel der Spiele

"Wir haben eine Idee": Sami Hyypiä.

"Wir haben eine Idee": Sami Hyypiä.

(Foto: REUTERS)

Mit einem Sieg gegen Manchester United können die Fußballer von Bayer Leverkusen ins Achtelfinale der Champions League einziehen. Mehr noch freut sie, dass sie heute wenigstens einmal im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Allerdings fehlt ein ganz wichtiger Spieler.

Bayer Leverkusen will aus der Revanche gegen Manchester United ein Fußball-Fest machen. "Das ist das Spiel der Spiele, das Highlight schlechthin", sagte Sportdirektor Rudi Völler vor der Rückpartie heute (ab 20.45 Uhr im ZDF und im Liveticker bei n-tv.de) im mit 29.412 Zuschauern Stadion. Im Hinspiel hatte es noch eine bittere 2:4-Pleite in Manchester gegeben. "Wir haben unsere Lehren daraus gezogen, waren zu nervös und ängstlich", sagte Torjäger Stefan Kießling. "Jetzt sind wir gut vorbereitet und wollen gewinnen." Das Selbstbewusstsein des Bundesligazweiten ist seit der Auftakt-Klatsche in der Gruppe A enorm gewachsen. Bayer holte sieben Punkte aus den Partien gegen Real Sociedad San Sebastian (2:1) und Schachtjor Donezk (4:0/0:0) und kann nun mit einem Sieg vorzeitig das Achtelfinale erreichen.

Leverkusen - Manchester, 20.45 Uhr

Bayer Leverkusen: Leno - Donati, Toprak, Spahic, Can - Bender, Reinartz (Hegeler), Rolfes - Castro, Kießling, Son. - Trainer: Sami Hyypiä.
Manchester United: de Gea - Smalling, Jones, Ferdinand, Evra - Valencia, Anderson, Cleverley (Kagawa), Giggs - Rooney - Januzaj. - Trainer: Moyes.
Schiedsrichter: Svein Oddvar Moen (Norwegen)

Ob und wie das gelingt, davon können sich Millionen von Zu schauern im öffentlich-rechtlichen Fernsehen überzeugen. "Es ist etwas Schönes, dass ganz Deutschland zuschaut. Da müssen wir da sein und zeigen, dass wir guten Fußball spielen können", sagte Kießling, der mit seinen Teamkollegen stets die geringe Beachtung des Werksklubs im Schatten von Bayern München und Borussia Dortmund beklagte. "Ich erwarte ein gutes Spiel von meiner Mannschaft", sagte Bayers Trainer Sami Hyypiä. "Es wird nicht einfach gegen United und ich hoffe, die Köpfe der Spieler sind frei und wir können unser Niveau abrufen." Optimistisch ist auch Nationalspieler Lars Bender vor dem Duell mit dem Ersten der Gruppe A: "Unsere Position ist sicher gut. Wir haben eine Riesenmöglichkeit und wollen sie nutzen."

Van Persie und Vidic fallen aus

Zumal auch Manchester mit Stürmerstar Wayne Rooney nicht unverwundbar ist: Der Tabellensechste der englischen Premier League schaffte zuletzt gegen Cardiff City nur ein 2:2 und war in der Königsklasse gegen Real Sociedad über ein 0:0 nicht hinausgekommen. In guter Erinnerung hat Bayer auch das Jahr 2002: Damals schaltete man ManUnited im Halbfinale aus und zog ins Endspiel der Champions League ein. Zudem muss Manchester heute auf Robin van Persie und Nemanja Vidic verzichten. "Für beide kommt es noch zu früh, wir müssen ihnen Zeit geben", sagte Trainer David Moyes. Torjäger van Persie klagt seit der Rückker von der niederländischen Nationalmannschaft über Adduktorenprobleme und fehlte am Sonntag in Cardiff ebenso wie Innenverteidiger Vidic, der wegen einer Gehirnerschütterung passen muss.

Nicht nur deshalb sagte Hyypiä, der lange Jahre beim FC Liverpool spielte: "Wenn wir defensiv und offensiv funktionieren, haben wir eine Chance. Die Mannschaft muss Leidenschaft und Charakter zeigen, das will ich sehen." Der Finne könnte mit dem Achtelfinal-Einzug sein erstes Jahr als alleiniger Chefcoach krönen. In der Bundesliga hat Bayer unter seiner Regie zehn der 13 Spiele gewonnen. Und steht in der Tabelle auf Platz zwei - vor der Borussia aus Dortmund.

Personell muss Leverkusen den Ausfall von Nationalspieler Sidney Sam kompensieren, der sich beim 1:0-Sieg in Berlin gegen die Hertha einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zuzog. Auf die Frage, wer ihn ersetzen soll, blieb Hyypiä einsilbig: "Wir haben eine Idee." Für den offensiven Mittelfeldakteur könnte Gonzalo Castro in die Startformation rücken. Von Anfang an dürfte auch der wiedergenesene Stefan Reinartz dabei sein. Als Alternative steht zudem Jens Hegeler bereit, dem gegen Real Sociedad der 2:1-Siegtreffer gelungen war.

Quelle: ntv.de, Andreas Schirmer, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen