Fußball

Schürrle zu Chelsea, für de Bruyne? Bayer schweigt zum Ringtausch

Andre Schürrle und der FC Chelsea - das wird langsam zum Dauerthema.

Andre Schürrle und der FC Chelsea - das wird langsam zum Dauerthema.

(Foto: AP)

Schon im letzten Jahr wollte der FC Chelsea den deutschen Nationalspieler Andre Schürrle verpflichten, aber Bayer Leverkusen ließ sich auch mit 25 Millionen Euro nicht überzeugen. Nun bietet Chelsea offenbar erneut - und neben Geld noch einen interessanten Spieler.

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat die Meldungen um einen Wechsel von Nationalspieler André Schürrle zum englischen Champions-League-Sieger FC Chelsea nach der Saison nicht bestätigt. "Wir kommentieren generell keine Gerüchte. Unser Fokus liegt auf der direkten Qualifikation für die Champions League. Was im Sommer passiert, ist für uns derzeit irrelevant", sagte Bayer-Kommunikationsdirektor Meinolf Sprink.

Zuvor hatten mehrere deutsche Medien von einem geplanten Ringtausch berichtet. Demnach soll Schürrle zu Chelsea wechseln und Bayer neben einer Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro auch noch Kevin de Bruyne bekommen. Der 21 Jahre alte Belgier ist derzeit von Chelsea an Werder Bremen ausgeliehen.

Werder-Sportdirektor Thomas Eichin hofft auch weiter auf einen  Verbleib von de Bruyne. "Er ist sehr guter Spieler, darum würde ich  ihn gern halten. Wir müssen ihm zeigen, dass wir für ihn die beste  Alternative sind, um sich weiterzuentwickeln", sagte der 46-Jährige der Welt.

Die Spekulationen hatten offenbar durch Äußerungen von Bayer-Teamchef Sami Hyypiä über de Bruyne ("Er ist ein guter Spieler. Und gute Spieler sind immer interessant") in der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag (15.30 Uhr/im n-tv.de Liveticker) neue Nahrung erhalten. Zumal Schürrle schon vor der Saison auf der Wunschliste von Chelsea stand. An einer Verpflichtung von de Bruyne sind Medienberichten zufolge auch der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund interessiert.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen