Europaliga: Sieg gegen Aris Pflicht Bayer steht vor Schlüsselspiel
04.11.2010, 10:35 UhrFußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hält in der Gruppe B der Europaliga die Trümpfe in der Hand. Wenn der Tabellenführer erfolgreiche Heimarbeit gegen Aris Saloniki und Atlético Madrid leistet, ist der Einzug in die K.o.-Runde perfekt.

"Die zweite Halbzeit bei Schalke war á la bonheur." Sagt Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler.
(Foto: REUTERS)
Ein Sieg gegen Aris Saloniki soll für Bayer Leverkusen der Türöffner in die K.o.-Runde der Europa League werden. "Es ist ein Schlüsselspiel, in dem wir einen großen Schritt in Richtung nächste Runde machen können", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler vor der Partie heute ab 19 Uhr gegen den dreimaligem griechischen Fußball-Meister. Mittelfeldspieler Hanno Balitsch ist nach der Hinspiel-Nullnummer überzeugt: "Die Griechen müssen wir zu Hause 3:0 abschießen."
Für den Bundesliga-Vierten und Tabellenführer der Gruppe B ist das Duell eine lösbare Aufgabe. "Wir sind sehr gut in die Gruppenphase gestartet. Jetzt ist das Ziel, nachzulegen", forderte Leverkusens Chefcoach Jupp Heynckes. Schließlich hatte ein Bayer-B-Team den Auswärtspunkt geholt. Außerdem ist Aris zwar im eigenen Stadion eine Macht und seit 40 Jahren im Europacup ungeschlagen, auswärts jedoch eher ein Punktelieferant: Saloniki, derzeit nur Tabellen-Zehnter in der Superliga, konnte nur eines der letzten elf Europapokal-Spiele auf fremdem Platz gewinnen.
"Alle Karten in der Hand"
"Wir haben alle Karten in der Hand", meinte 04-Kapitän Simon Rolfes. Zumal auch Titelverteidiger Atlético Madrid, der zeitgleich bei Rosenborg Trondheim antritt, noch in die BayArena (16. Dezember) kommt. "In den beiden weiteren Spielen muss meine Mannschaft in der Lage sein, ebenfalls zu punkten", betonte Heynckes, der die Partie gegen Aris aber nicht als einfache Nummer abhakt: "Es ist ein Gegner, der es uns nicht einfach machen wird."
Der Plan des 65 Jahre alten Trainer-Routiniers gegen das griechische Abwehrbollwerk ist klar. Heynckes: "Wir müssen Tempo machen, von außen angreifen und so Druck machen." Ansporn ist dabei der Bundesligaerfolg beim FC Schalke 04 (1:0). "Die zweite Halbzeit bei Schalke war á la bonheur", meinte Völler und hofft, dass seine Werkself daran gegen Saloniki anknüpfen kann.
Augusto sitzt wieder auf der Bank
Größte Sorge ist bei Bayer der mögliche Kraftverlust nach der Verletztenmisere. "Wir müssen uns noch ein paar Spiele durchbeißen", appellierte Völler an die Profis. Es gibt aber auch einen Lichtblick: Der Brasilianer Renato Augusto wird gegen Aris nach einem Monat Zwangspause und einer auskurierten Knieverletzung wieder im Bayer-Kader sein. "Dass er auf der Bank sitzt, ist ein gutes Gefühl", freute sich Heynckes, der weiterhin auf Michael Ballack, Stefan Kießling, Sami Hyypiä und Gonzalo Castro verzichten muss.
Ungeachtet der aktuellen Personalnot arbeitet Bayer 04 schon fleißig an der Zukunft. Mit Nationaltorwart René Adler (25) soll der im Juni 2012 auslaufende Vertrag langfristig um vier oder fünf Jahre verlängert werden. Abgesehen davon steht bereits fest, dass der Chilene Arturo Vidal den bis 2012 datierten Vertrag vorzeitig bis 2015 verlängert. "Es müssen nur noch ein paar Details geklärt werden", erklärte Vereinssprecher Dirk Mesch.
Bayer Leverkusen - Aris Saloniki,
ab 19 Uhr im n-tv.de-Liveticker
Leverkusen: Adler - Schwaab, Friedrich, Reinartz, Kadlec - Vidal - Sam, Rolfes, Barnetta - Derdiyok, Helmes
Saloniki: Sifakis - Neto, Ronaldo, Lazaridis, Michel - Havito, Fati, Toja, Calvo - Koke, Ruiz
Schiedsrichter: Paixao (Portugal)
Quelle: ntv.de, Andreas Schirmer, dpa