Mainzer Verteidiger ablösefrei Bayern angeln sich Kirchhoff
04.01.2013, 12:53 UhrEr ist jung, talentiert - und offenbar sehr begehrt. Grund genug für den FC Bayern München, sich mit dem Innenverteidiger Jan Kirchhoff vom FSV Mainz auf einen Dreijahres-Vertrag zu einigen. Für Daniel van Buyten ist das ein eher schlechtes Zeichen.
Fußball-Bundesligist FC Bayern München stellt die Weichen für die Zukunft. Der Tabellenführer hat Innenverteidiger Jan Kirchhoff vom Ligarivalen FSV Mainz verpflichtet. Der 22-Jährige wechselt im Sommer ablösefrei an die Isar und erhält einen Vertrag bis 2016. Dies bestätigte Sport-Vorstand Matthias Sammer im Trainingslager in Katar.
"Wir freuen uns sehr, dass wir diesen hochtalentierten deutschen U21-Nationalspieler verpflichten konnten und er diese Herausforderung beim FC Bayern annimmt", sagte Sammer. Ähnlich hatte sich zuvor bereits Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in der "Bild"-Zeitung über Kirchhoff geäußert: "Wir freuen uns sehr, dass sich ein so junger und hochtalentierter U-21-Nationalspieler für den FC Bayern entschieden hat." Kirchhoff ist der erste Zugang der Bayern für die kommende Saison. Der talentierte Abwehrspieler war heftig umworben. Auch Double-Gewinner Borussia Dortmund und Schalke 04 waren an einer Verpflichtung interessiert.
Der gebürtige Frankfurter hat 17 Länderspiele mit der U 21 absolviert und steht bei Mainz seit 2008 unter Vertrag. Der Kontrakt läuft im Sommer aus. Die Bayern haben derzeit in Dante, Holger Badstuber, Jerome Boateng und Daniel van Buyten vier Innenverteidiger im Kader. Der Transfer von Kirchhoff könnte darauf hindeuten, dass die Bayern den Vertrag mit dem 34 Jahre alten van Buyten zum Saisonende nicht mehr verlängern.
Quelle: ntv.de, sid