Ran an die Pokale Bayern feiern mal nicht
10.05.2010, 16:47 UhrDie Meisterschaft war gestern, ab sofort gilt beim FC Bayern München die ganze Konzentration den zwei Endspielen um den DFB-Pokal und in der Champions League. "Natürlich wollen wir die beiden anderen Pokale auch noch nach München holen", sagt Sportdirektor Christian Nerlinger.
Am Wochenende gab Feierbiest Louis van Gaal noch den Takt beim meisterhaften Partymarathon vor, am Wochenanfang galt schon wieder alle Konzentration dem Triple-Traumziel. "Wir wollen alles gewinnen, denn so eine Chance bekommt man nicht oft", gab Bayern-Stürmer Ivica Olic nach dem ausgedehnten Feierlichkeiten zum 22. deutschen Meistertitel die Marschroute zum ersehnten totalen Triumph vor. Erst der DFB-Pokal, dann vielleicht die Krönung mit dem Sieg in der Champions League - der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München steht vor den möglicherweise erfolgreichsten zwei Arbeitswochen seiner Vereinsgeschichte.
Rund 75 Minuten Training stand am Tag nach der ausgelassenen Meisterparty in der bayerischen Landeshauptstadt auf dem Programm des deutschen Branchenprimus. Sprints und Passübungen - van Gaals Profis kamen mächtig ins Schwitzen. "Von außen sah es vielleicht locker aus, aber für uns auf dem Platz war es ganz schön anstrengend", gestand Nationalspieler Philipp Lahm. "Louis wird die Zügel wieder anziehen", war sich auch Sportdirektor Christian Nerlinger sicher.
Verschnaufen, Sammeln, Konzentrieren
Richtig aber erst von Mittwoch an, denn am Dienstag ist für die Bayern-Profis vier Tage vor dem Pokal-Finale gegen Werder Bremen noch einmal frei. Verschnaufen, Sammeln, Konzentrieren: Der gesamte Bayern-Tross scheint wie wild auf die nächsten Titel fokussiert. "Wir alle wollen noch mehr", sagte Nerlinger. Und Dauerkämpfer Olic bekannte: "Wir wollen uns nicht auf dem einen Titel ausruhen."
Das hatte Party-Einpeitscher van Gaal bereits am Sonntag auf dem Münchner Rathausbalkon angekündigt. "Wir sind nicht nur Meister von München, sondern auch in Gelsenkirchen, von Bremen und in Hamburg. Wir sind die Besten in Deutschland - und vielleicht Europas", stellte der vom Fan-Jubel sichtlich berauschte Niederländen den Massen auf dem Marienplatz noch größere Erfolge in Aussicht.
"Dann wird München wackeln"
Wie sehr der Münchner Meistertrubel auch den Niederländer bewegt hat, verriet dessen Frau Truus: "Wir haben in Amsterdam und Barcelona schon viel erlebt, aber so etwas noch nicht. So viele Menschen, alle so laut und enthusiastisch", sagte sie. Und das alles nach einer schwierigen Anfangszeit: "Oft haben wir gedacht: Schnell zurück nach Holland. Aber am Ende ist alles gut geworden."
Doch van Gaals erste Saison beim FC Bayern ist noch längst nicht zu Ende. Bei einem Sieg im DFB-Pokal wird wohl nur in der Hauptstadt gefeiert, ein öffentliches Jubelfest mit den Fans ist nicht geplant. Dieses soll dann möglichst eine Woche später steigen - nach dem Gewinn der Champions League. "Dann wird München wackeln", versprach Präsident Uli Hoeneß.
Quelle: ntv.de, dpa