Fußball

22. Spieltag der Fußball-Bundesliga Bayern geben Entwarnung

Der FC Bayern gibt Virusentwarnung - und strotzt nach elf Siegen hintereinander vor Selbstvertrauen. Vor der Partie heute gegen Borussia Dortmund melden sich Ivica Olic, Danijel Pranjic und Daniel van Buyten fit zurück. Tabellenführer Leverkusen empfängt den VfL Wolfsburg.

Entwarnung beim FC Bayern München: Der deutsche Fußball-Rekordmeister kann im Bundesliga-Schlagerspiel an diesem Samstag ab 18.30 Uhr personell fast aus dem Vollen schöpfen. Die zuletzt von einem Magen-Darm-Virus geplagten Daniel van Buyten, Ivica Olic und Danijel Pranic sowie Torwart Jörg Butt (Wadenprobleme) und Bastian Schweinsteiger (muskuläre Probleme) sind laut Trainer Louis van Gaal einsatzfähig. Allein Miroslav Klose steht wegen einer Sprunggelenks-Blessur nicht zur Verfügung. "Ich will nicht mehr verlieren", fordert van Gaal von seiner Mannschaft eine konzentrierte Leistung gegen Dortmund. Die Partien im Überblick:

Auf sie mit Gebrüll: Leverkusens Torhüter René Adler.

Auf sie mit Gebrüll: Leverkusens Torhüter René Adler.

(Foto: REUTERS)

Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr)

Der Meister ist schwer angeschlagen, wartet seit neun Spielen auf einen Sieg und hat in der BayArena noch nie gewonnen. Allerdings verdarb Interims-Coach Köstner den Leverkusenern einst als Trainer in Unterhaching die Meisterschaft - ein gutes Omen? Keeper Lenz (Kapseleinriss) droht auszufallen. Heynckes könnte seinen persönlichen Rekord von 27 Partien ohne Niederlage überbieten. Vidal (5. Gelbe Karte) fällt bei Bayer aus. Für ihn kommt Castro. (Heimbilanz: 9-3-0, 29:10 Tore)

Leverkusen: Adler - Schwaab, Friedrich, Hyypiä, Kadlec - Reinartz, Castro (Bender) - Kroos, Barnetta - Kießling, Derdiyok. - Trainer: Heynckes
Wolfsburg: Lenz - Schindzielorz, Madlung, Barzagli, Schäfer - Josue - Riether, Gentner - Misimovic - Grafite, Dzeko. - Trainer: Köstner
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)

Huhu: Jens Lehmann trifft heute mit dem VfB Stuttgart auf den Hamburger SV.

Huhu: Jens Lehmann trifft heute mit dem VfB Stuttgart auf den Hamburger SV.

(Foto: dpa)

VfB Stuttgart - Hamburger SV (Samstag, 15.30 Uhr)

Trotz der Serie von fünf gewonnenen Spielen stapelt Stuttgarts Trainer Gross tief: Nicht absteigen bleibt seine Devise. Für den Schweizer ist der HSV "haushoher Favorit", obwohl die Hanseaten zuletzt dreimal nicht gewannen und in Köln ein 3:1 nicht über die Runden retten konnten (3:3). Delpierre steht nach Zehenbruch vor der Rückkehr in das VfB- Team. Der HSV, der um Boateng (Bänderdehnung) bangt, gewann in Stuttgart letztmals am 21. September 2005 (2:1). (Heimbilanz: 23-10-11, 89:56 Tore)

Stuttgart: Lehmann - Celozzi, Tasci, Delpierre, Molinaro - Träsch, Khedira - Gebhart, Hleb - Marica, Pogrebnjak. - Trainer: Gross
Hamburg: Rost - Demel, Rozehnal, Mathijsen, Aogo - Rincon, Jarolim - Trochowski, Jansen - Berg, Petric. - Trainer: Labbadia
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Bochumer Jubel: Am vergangenen Spieltag freute sich der VfL über ein 1:1 gegen Leverkusen.

Bochumer Jubel: Am vergangenen Spieltag freute sich der VfL über ein 1:1 gegen Leverkusen.

(Foto: dpa)

VfL Bochum - 1899 Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr)

Bochums Trainer Herrlich kann mit der Ausnahme Vogt alles aufbieten, jetzt soll der zweite Saison-Heimsieg her. Doch zu Hause ist die Defensive (21 Gegentreffer, nur Wolfsburg/27 hat mehr) anfällig. Hoffenheim, das seinen bislang einzigen Auftritt in Bochum 3:1 gewann, beendete mit dem 2:1 gegen Hannover die Serie von zuvor sieben Begegnungen ohne Sieg, ist aber auswärts schon seit dem 21. November (4:0 in Köln) erfolglos. Der Simunic-Einsatz (Wadenzerrung) ist fraglich. (Heimbilanz: 0-0-1, 1:3)

Bochum: Heerwagen - Concha, Maltritz, Mavraj, Fuchs - Prokoph, Dabrowski, Maric, Holtby - Epalle, Sestak. - Trainer: Herrlich
Hoffenheim: Hildebrand - Ibertsberger, Simunic, Compper, Eichner - Carlos Eduardo, Luiz Gustavo, Salihovic - Maicosuel, Ibisevic, Vukcevic. - Trainer: Rangnick
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)

Im Pokal läuft es ja: Hier freut sich Hugo Almeida über sein Tor gegen Hoffenheim.

Im Pokal läuft es ja: Hier freut sich Hugo Almeida über sein Tor gegen Hoffenheim.

(Foto: dpa)

Hannover 96 - Werder Bremen (Samstag, 15.30 Uhr)

Sechs Niederlagen nacheinander, zehn Partien sieglos - die Slomka- Mission in Hannover wird immer dramatischer, es droht der Sturz auf einen Abstiegsplatz. Zudem fallen nun auch Balitsch, Haggui, Bruggink und Rama aus. Bremen berappelt sich: Dem Erstliga-Sieg gegen Berlin (2:1) folgte gegen Hoffenheim (2:1) der Einzug in das Cup-Halbfinale. Torhüter Wiese (Rückenverletzung) ist leicht lädiert, Trainer Schaaf rechnet dennoch mit ihm. Vander steht als Ersatz bereit. (Heimbilanz: 7-6-8, 37:43 Tore)

Hannover: Fromlowitz - Chahed, Eggimann, Schulz, Rausch - Andreasen (Lala), Rosenthal - Stajner, Elson, Djakpa - Kone. - Trainer: Slomka
Bremen: Wiese - Fritz, Mertesacker, Naldo, Pasanen - Niemeyer, Frings - Marin, Özil, Hunt - Pizarro. - Trainer: Schaaf
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)

Endlich mal gewinnen: Zuletzt in Bremen gelang das Theofanis Gekas mit seiner Hertha nicht.

Endlich mal gewinnen: Zuletzt in Bremen gelang das Theofanis Gekas mit seiner Hertha nicht.

(Foto: apn)

Hertha BSC - FSV Mainz 05 (Samstag, 15.30 Uhr)

Die zweitschwächste Heimmannschaft tritt gegen das zweitschlechteste Auswärtsteam an: Schlusslicht Hertha wartet seit dem ersten Spieltag auf einen Dreier im eigenen Stadion, Mainz verlor seine vier zurückliegenden Gast-Auftritte. FSV-Trainer Tuchel hofft auf Ivanschitz (Grippe) und Simak (Adduktorenprobleme), Funkel auf das "Wunder". Immerhin: Gegen Gladbach und Bochum (jeweils 0:0) gab es zuletzt zweimal keinen Gegentreffer im Olympiastadion. (Heimbilanz: 1-1-1, 5:4 Tore)

Berlin: Drobny - Friedrich, Hubnik, von Bergen, Kobiaschwili - Lustenberger - Piszczek, Kringe - Raffael - Ramos, Gekas. - Trainer: Funkel
Mainz: Müller - Zabavnik, Svensson, Noveski, Fathi - Karhan, Polanski - Ivanschitz (Amri), Simak (Soto), Schürrle - Bance. - Trainer: Tuchel
Schiedsrichter: Felix Brych (München)

Gewann noch nie gegen die Bayern: Jürgen Klopp.

Gewann noch nie gegen die Bayern: Jürgen Klopp.

(Foto: APN)

Bayern München - Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr)

Pokal-Halbfinalist Bayern (elf Pflichtspiel-Siege nacheinander) bärenstark, der BVB schwächelt: 1:4 in Stuttgart, 2:3 gegen Frankfurt. Klopp gewann als Erstliga-Coach noch nie gegen die Roten, deren letzte Heimniederlage gegen den BVB lange zurückliegt (0:3 am 12. Oktober 1991). Van Buyten, Butt und Schweinsteiger sind wieder fit. Beim BVB nahmen Blaszczykowski, Bender und Torhüter Weidenfeller wieder das Training auf, Valdez (5. Gelbe) fehlt. (Heimbilanz: 25-9-6, 99:39 Tore)

München: Butt - Lahm, van Buyten, Demichelis, Badstuber - Robben, Schweinsteiger, van Bommel, Ribery (Olic) - Müller, Gomez. - Trainer: Van Gaal
Dortmund: Weidenfeller - Owomoyela, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Kuba, Zidan, Großkreutz - Barrios. - Trainer: Klopp
Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen