Gruppenfinale ohne Robben und Kroos Bayern mit Grippe auf der Insel
07.12.2011, 14:43 UhrUli Hoeneß spricht von einer verzwickten Sache. Die Fußballer des FC Bayern sind in der Champions League Gruppensieger, wollen aber gegen Manchester City einen guten Gegner abgeben. Eine Grippewelle stoppt Arjenl Robben und Toni Kroos - auch Thomas Müller und Mario Gomez kränkeln.
Der Druck ist raus, trotzdem will beim von einer Grippewelle heimgesuchten FC Bayern niemand etwas von einem Betriebsausflug nach Manchester wissen. "Es ist ein riesiges Duell und es ist selbstverständlich, dass ein Klub wie Bayern München hier seriös auftritt. Es geht ums Prestige, es gibt eine opulente Prämie und das Spiel ist wichtig für die internationale Bewertung", sagte Trainer Jupp Heynckes vor der Partie gegen Manchester City.
Der Champions-League-Trip auf die Insel lief für den Fußball-Bundesligisten jedoch alles andere als gut an: Arjen Robben und Toni Kroos blieben wegen grippaler Infekte in München, Thomas Müller und Mario Gomez saßen "mit ähnlichen Symptomen", so Heynckes, im verspäteten Charterflieger ins verregnete Manchester. Das Duo könnte ebenfalls ausfallen. "Natürlich werde ich die Mannschaft verändern - zwangsläufig schon."
Gut für ihn, dass es für den schon feststehenden Gruppensieger heute ab 20.45 Uhr im Gegensatz zum vor dem Vorrunden-K.o. stehenden Gastgeber sportlich nicht mehr um alles geht. "Wir können grundsätzlich entspannt sein, es kann ja nichts mehr anbrennen", erklärte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge. "Trotzdem werden wir sicherlich nichts abschenken." Unter anderem gehe es um "eine schöne Weihnachtsprämie" von 800.000 Euro beim Sieg. Auch die Spieler gelobten professionellen Einsatz. "Es ist ein Prestigeduell. Wir werden mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen", erklärte Nationaltorhüter Neuer. "Für Manchester stehen die Karten schlecht. Und vielleicht tut es uns ganz gut, mal ohne Druck zu spielen", sagte Jérome Boateng vor dem Duell mit seinen ehemaligen Kollegen.
"Wir sind qualifiziert, wir sind Erster"
Heynckes ärgert besonders der erneute Ausfall Robbens. "Er wollte hier unbedingt spielen, aber die Blutwerte waren zu schlecht", berichtete Heynckes: "Natürlich ist Arjen enttäuscht - und ich auch." Trotz der entspannten Ausgangslage ist das Kräftemessen mit Englands aktueller Nummer eins eine verzwickte Sache für die Bayern, wie Präsident Uli Hoeneß bemerkte. "Wir sind qualifiziert, wir sind Erster in der Gruppe. Trotzdem müssen wir versuchen, einen guten Gegner abzugeben und nicht den Wettbewerb zu beeinflussen."
Der SSC Neapel (8 Punkte) und ManCity (7) kämpfen im Fernduell um den zweiten Platz in Gruppe A hinter den uneinholbaren Bayern (13). Nicht einmal ein Sieg garantiert den Engländern das Weiterkommen. Das Team um den Ex-Wolfsburger Edin Dzeko muss zudem auf Schützenhilfe des punktlosen Tabellenletzten FC Villarreal gegen Neapel hoffen. Die Bayern richten sich auf intensive 90 Minuten ein. "Es wird viel Arbeit für die Abwehr geben", prophezeite Daniel van Buyten, der 2004 einige Monate als Leihspieler für ManCity spielte. Dzeko, Agüero, Nasri, Silva, Balotelli - ManCity verfügt über eine echte Torfabrik. Die zündete bislang jedoch nur in der englischen Premier League, die man nach 48 Treffern in 14 Spielen eindrucksvoll mit fünf Punkten Vorsprung vor dem Lokalrivalen Manchester United anführt.
Manchester City - FC Bayern München
ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de
Manchester: Hart - Richards, Kolo Toure, Kompany, Clichy - Yaya Toure, Barry - Silva, Nasri, Johnson - Agüero. - Trainer: Mancini
München: Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm - Timoschtschuk, Luiz Gustavo - Ribéry, Müller, Olic - Gomez. - Trainer: Heynckes
Schiedsrichter: Stephane Lannoy (Frankreich)
Quelle: ntv.de, Klaus Bergmann, dpa