Testspiele der Bundesligisten Bayern mit Herz für Kinder
26.07.2009, 13:09 UhrDie "Sportfreunde Pocher" waren für Bayern München kein Maßstab. Spaßmacher Oliver Pocher versuchte es zwar mit allen erdenklichen Tricks, verkleidete sich unter anderem als Mark van Bommel oder Oliver Kahn - dem deutschen Fußball-Rekordmeister konnte er allerdings nicht beikommen. Im Benefizspiel auf Schalke unterlagen Pochers Auserwählte dem FC Bayern mit 0:13 (0:5).

Sehr lustig: Herr Klose und Herr Pocher bei einem Fußballspiel. Immerhin war das Ganze für einen guten Zweck. Und der heiligt bekanntlich die Mittel.
(Foto: dpa)
Einen Tag nach dem Sieg beim 1. FC Köln (2:0) war Angreifer Miroslav Klose überragender Spieler des FC Bayern. Gegen Pochers Auswahl aus Amateurkickern und Prominenten, traf er fünfmal. Am Ball waren vor 45.000 Besuchern auch Thomas Häßler oder Mario Basler, der frühere Schalker Torjäger Ebbe Sand oder der derzeit vereinslose ehemalige Bundesliga-Torwart Stefan Wessels.
"Ein Kompliment an die Bayern, dass sie mitten in der Vorbereitung zu solch einem Spiel für den guten Zweck bereit waren", sagte der ehemalige Leverkusener Manager Reiner Calmund, der Pochers Mannschaft betreut hatte. Die Einnahmen aus dem Spiel gehen an die Aktion "Ein Herz für Kinder".
Hannover blamiert sich, Schalke verliert nur
Während sich die Münchner keine Blöße gaben, läuft es bei einigen ihrer Liga-Konkurrenten alles andere als rund. Hannover 96 blamierte sich gar bis auf die Knochen: Die Niedersachsen unterlagen beim FC Anker Wismar, einem Sechstligisten (!), mit 1:2 (0:1). Dabei hätten die 96-er gewarnt sein können: Eineinhalb Wochen zuvor hatte der FC Anker Zweitligist Hansa Rostock ein 2:2 abgetrotzt. Auch Schalke 04 unterlag eine Woche vor dem Pokal-Auftritt bei Fünftligist Germania Windeck einem unterklassigen deutschen Gegner. Die Königsblauen verloren bei Zweitliga-Aufsteiger Union Berlin mit 1:2 (0:1).
Mit dem 0:1 (0:0) gegen den türkischen Erstligisten Trabzonspor kassierte der VfL Bochum seine erste Niederlage in der Vorbereitung. Für die Entscheidung vor 7528 Zuschauern im Bochumer Stadion sorgte Gustavo Colman (55.) vom Elfmeterpunkt. Bochums Innenverteidiger Marcel Maltritz hatte zuvor den Ball im Strafraum mit der Hand berührt. In der Schlussphase der Partie sah Trabzons Abwehrspieler Hrvoje Cale (85.) nach einem Foul gegen Joel Epalle noch die Gelb-Rote Karte. Nach den ersten fünf Testspielen hatte der Revierclub noch eine makellose Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden.
Besser lief es für Borussia Mönchengladbach: Durch das erste Tor von Neuzugang Raul Bobadilla gelang der Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck ein 1:1 (0:1) gegen die Bolton Wanderers aus der englischen Premier League. Hertha BSC Berlin spielte 2:2 (1:1) bei Zweitligist FC St. Pauli.
Leverkusen schlägt Fünftligisten
Erfolgreich verlief die Pokal-Generalprobe für Bayer Leverkusen. Im letzten Testspiel im Rahmen des 25. Kaiserstuhl-Cups gab es ein 5:0 gegen Fünftligist Bahlinger SC. Im selben Turnier bezwang außerdem Bundesliga-Aufsteiger SC Freiburg den französischen Viertligisten FC Mühlhausen mit 3:1. Zuvor hatte Leverkusen die Freiburger mit 2:1 besiegt.
Überzeugend war die Generalprobe des VfB Stuttgart, der sich 5: 0 (4:0) eine Woche vor seinem DFB-Pokalspiel beim Viertligisten SG Sonnenhof Großaspach gegen Zweitligist SpVgg Greuther Fürth durchsetzte. Auch Eintracht Frankfurt darf nach dem 2:0 (1:0) beim Fürther Liga-Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern mit Zuversicht in das Erstrunden-Pokalduell beim Nachbarn Kickers Offenbach gehen.
Borussia Dortmund wärmte sich unterdessen bei einem Blitzturnier anlässlich seines 100-jährigen Klub-Jubiläums auf. Nach einem 2:1 gegen Udinese Calcio und einem 1:1 (6:7 im Elfmeterschießen) gegen den FC Valencia belegte der BVB den zweiten Rang hinter den Spaniern.
Fußball-Testspiele
SV Babelsberg 03 - | Energie Cottbus | 0:0 |
MSV Duisburg - | FC Brügge | 3:0 (2:0) |
FSV Mainz 05 - | FC Getafe | 1:1 (0:0) |
VfL Wolfsburg - | FC Burgas | 1:0 (1:0) |
1. FC Köln - | Bayern München | 0:2 (0:1) |
Anker Wismar - | Hannover 96 | 2:1 (1:0) |
1. FC Union Berlin - | FC Schalke 04 | 2:1 (1:0) |
Borussia Mönchengladbach - | Bolton Wanderers | 1:1 (0:1) |
SpVgg Greuther Fürth - | VfB Stuttgart | 0:5 (0:4) |
Fortuna Düsseldorf - | Vitesse Arnheim | 1:0 (0:0) |
1. FC Kaiserslautern - | Eintracht Frankfurt | 0:2 (0:1) |
TuS Koblenz - | Racing Santander | 1:0 (0:0) |
Arminia Bielefeld - | Ankaraspor | 3:1 (3:0) |
FC St. Pauli - | Hertha BSC | 2:2 (1:1) |
VfL Bochum - | Trabzonspor | 0:1 (0:0) |
Racing Straßburg - | Karlsruher SC | 1:1 (1:1) |
TSV 1860 München - | RCD Mallorca | 1:0 (0:0) |
Turnier in Bahlingen | ||
Bahlinger SC - | FC Mulhouse | 2:1 (1:0) |
Bayer Leverkusen - | SC Freiburg | 2:1 (1:0) |
Bahlinger SC - | Bayer Leverkusen | 0:5 (0:1) |
SC Freiburg - | FC Mulhouse | 3:1 (1:0) |
Turnier in Dortmund | ||
Borussia Dortmund - | FC Valencia | 6:7 i.E. (1:1) |
Udinese Calcio - | FC Valencia | 3:5 i.E. (0:0) |
Borussia Dortmund - | Udinese Calcio | 2:1 |
Quelle: ntv.de, sid/dpa