Beckenbauers genialer Plan Bayern ohne Toni in Turin
07.12.2009, 12:44 UhrGianluigi Buffon beißt die Zähne zusammen. Und Franz Beckenbauer hat einen guten Plan. Aber wie dem auch sei: Vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag ab 20.45 Uhr in Turin wissen die Bayern: Sie müssen gewinnen – sonst sind sie raus.
Juventus Turins Torhüter ist verletzt. Eigentlich. Seit Wochen macht ihm der Außenmeniskus des linken Knies zu schaffen. "Bei gewissen Bewegungen spüre ich einen Schmerz", sagte Buffon zu. "Nach dem Bayern-Spiel werde ich mich am Mittwoch am Meniskus operieren lassen." Das ist beruhigend für Juve und bitter für die Münchner. Gilt Buffon doch als der beste Torwart der Welt. Hält der Weltmeister von 2006 seinen Kasten sauber, sind die Bayern draußen und Juve weiter. Denn während den Turinern ein Unentschiedem reicht, müssen die Mümchner gewinnen, um das Achtelfinale zu erreichen.
Und das wird so einfach nicht. Das Team von Trainer Ciro Ferrara nur so vor Selbstbewusstsein. Der nach zwei Niederlagen in Folge angeschlagene Rekordmeister hat seinen Teamgeist und seine Kampfkraft wiedergefunden. "Ein Unentschieden reicht uns gegen Bayern nicht", betont Mittelfeldspieler Claudio Marchisio, der im jüngsten Ligaspiel den Siegtreffer gegen Meister Inter erzielte. Der Ex-Bremer Diego, der nach einer zweimonatigen Verletzungspause wieder erstarkte Kapitän Alessandro Del Piero und David Trezeguet sollen die zur Offensive gezwungenen Bayern auskontern.
Franz Beckenbauer hat einen Plan
Derweil hat Bayerns Ehrenpräsident einen genialen Plan. "Bayern wird 1:0 gewinnen. Allerdings erst mit einem Tor in der 89. Spielminute. So hat Juve keine Zeit mehr auszugleichen", sagte er er "La Gazzetta dello Sport". Luca Toni allerdings wird das Tor nicht schießen. Der italienische Stürmer wurde von Trainer Louis van Gaal nicht in den Kader berufen. Auch Mittelfeldstar Franck Ribery trat wie die Reise nach Turin wie angekündigt nicht mit an. Der Franzose hat nach wochenlanger Knieverletzung mittlerweile zwar wieder das Balltraining aufgenommen.
Hamit Altintop kehrte dagegen nach seiner Wadenverletzung wieder ins Aufgebot der Bayern zurück. Auch Daniel van Buyten wird trotz seiner am Freitag im Bundesligaspiel gegen Gladbach (2:1) erlittenen Gesichtsverletzung auflaufen können. Zur Verfügung steht auch Arjen Robben, der gegen die Borussia als Joker zurückgekehrt war. Der Niederländer, der wie Ribery ebenfalls wegen einer Knieblessur wochenlang ausgefallen war, sieht sich inzwischen sogar wieder für einen Einsatz von Beginn an gerüstet. "Das muss zwar der Trainer entscheiden, aber ich würde gerne von Anfang an spielen. Ich fühle mich fit und würde in so einem wichtigen Spiel gerne dabei sein", sagte Robben.
Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid