Fußball

Größter Vorsprung der Bundesliga Bayern peilt nächsten Rekord an

Die Tabelle ist eindeutig.

Die Tabelle ist eindeutig.

(Foto: dapd)

Nach einem perfekten Spieltag nimmt der FC Bayern den nächsten Bundesliga-Rekord ins Visier. Weil München gewinnt, die Verfolger BVB und Leverkusen aber patzen, wächst der Vorsprung auf 20 Punkte. Daneben winkt den Bayern noch ein weiterer Rekord.

Spitzenreiter Bayern München peilt in der Fußball-Bundesliga neben der Meisterschaft auch die Verbesserung seines 40 Jahre alten Rekordes für den Titelgewinn mit dem größten Vorsprung an. Durch den mühsamen 3:2-Erfolg am 25. Spieltag gegen Fortuna Düsseldorf hat München ein Polster von 20 Punkten auf seinen distanzierten Verfolger Borussia Dortmund, der im prestigeträchtigen Revier-Derby mit 1:2 beim FC Schalke verlor.

In der Kategorie Vorsprung in die Bayern in der Bundesliga unerreicht.

In der Kategorie Vorsprung in die Bayern in der Bundesliga unerreicht.

(Foto: dapd)

Damit ist der Bayern-Vorsprung im Moment genauso groß wie bei der Münchner Bestmarke am Ende der Saison 1972/73. Die Bayern halten in dieser Wertung, in der sämtliche Tabellen der 50-jährigen Bundesliga-Historie nach der Drei-Punkte-Regel berechnet sind, die ersten vier Plätze und teilen sich den fünften Rang mit dem 1. FC Köln.

Vor 40 Jahren deklassierte München in der Abschlusstabelle den zweitplatzierten 1. FC Köln um 20 Zähler. 2003 lagen die Bayern am Saisonende 16 Punkte vor dem VfB Stuttgart. Vier Jahre zuvor hatten die Münchner 15 Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen, und 2005 sicherten die Bayern die Meisterschaft 14 Punkte vor Schalke 04. Zehn Punkte Vorsprung auf einen Vizemeister hatten München 1969 gegenüber Alemannia Aachen sowie 2008 gegenüber Werder Bremen sowie Köln 1964 nach der ersten Bundesliga-Saison gegenüber dem Meidericher SV.

Münchens derzeitiger Vorsprung auf Dortmund lässt sogar eine deutliche Verbesserung des Vorsprung-Rekordes möglich erscheinen: 1973 hatte Bayern nach 25 Runden erst 18 Punkte Vorsprung auf den späteren "Vize" Köln - Tabellenzweiter war neun Runden vor Saisonschluss der Wuppertaler SV mit "nur" 15 Rückstand auf München.

Frühester Titel winkt ebenfalls

Neben dem Vorsprung-Rekord winkt den Bayern noch die Bestmarke für den frühesten Titelgewinn in der Ligageschichte. Läuft es  ideal für die Bayern, könnte das einseitige Titelrennen bereits am 27. Spieltag, sieben Runden vor dem Ende, gelaufen sein - so früh  wie nie zuvor. Die bislang frühesten Meisterschaften der  Bundesliga-Geschichte gelangen den Bayern in den Spielzeiten 1972/73 und 2002/03 jeweils am 30. Spieltag.

Auch für den Fall, dass die "Verfolger" Borussia Dortmund  (20 Punkte zurück) und Bayer Leverkusen (21) alle restlichen Spiele gewinnen, brauchen die Bayern nur noch neun Punkte aus den verbleibenden neun Spielen, um den 23. Titel perfekt zu machen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen