Uefa-Fünfjahres-Wertung Bayern verzögern Jagd auf Italien
02.10.2009, 10:52 UhrBis auf die Verletzungen des Dribbel-Duos Franck Ribéry und Arjen Robben sind die Bayern glücklich mit dem Ausgang des Duells gegen Juventus Turin. Im Rennen um einen weiteren Champions-League-Startplatz ist das Ergebnis nicht positiv. Die deutschen Klubs brauchen Siege, besonders gegen italienische Gegner.
Die Fußball-Bundesliga hat in der Uefa-Fünfjahres-Wertung im Kampf um Platz drei Boden auf Italien verloren. Die Bundesliga belegt mit 5,583 Punkten nach wie vor den vierten Platz in der laufenden Saison vor den Italienern (5,285, siebter Platz), der Rückstand in der Gesamtwertung hat sich aber auf 2,488 Zähler vergrößert. Vor allem das 0:0 von Rekordmeister Bayern München gegen Juventus Turin fiel negativ ins Gewicht, weil es gegen einen direkten Konkurrenten ging.
Das Erreichen des dritten Platzes wäre deshalb wichtig, weil die Bundesliga damit einen vierten Startplatz in der Champions League sicher hätte, statt jetzt drei. Ein Absacken unter das jetzige Niveau (zwei feste Champions-League-Plätze, ein Qualifikant, drei Europa-League-Starter) hätte erst bei einem Absturz auf den siebten Platz Folgen. Das aber ist nicht möglich, da der Rückstand des aktuellen Siebten Ukraine auf die Bundesliga über elf Punkte beträgt. Die sind nach der komplizierten Uefa-Arithmetik nicht aufzuholen, zumal die Ukraine nur noch zwei von fünf Mannschaften im Rennen hat, die Bundesliga aber alle sechs.
Quelle: ntv.de, sid