Fußball-CL: Milan gegen Manchester Beckham gegen die alte Liebe
16.02.2010, 14:06 UhrIn der Fußball-Champions-League finden heute ab 20.45 Uhr die ersten beiden Hinspielspiele des Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung statt. Zum Auftakt der Runde treffen Olympique Lyon und Real Madrid sowie der AC Mailand und Manchester United aufeinander.
Harte Probe für den "ManU-Fan auf Lebenszeit": Gegen den geliebten Ex-Club muss David Beckham heute über seinen Schatten springen. Im Champions-League-Spitzenspiel gegen Manchester United erwarten die Milan-Tifosi viel von Becks, mit seinen Zauberflanken soll der Superstar im Achtelfinal-Hinspiel den Grundstein für das Weiterkommen legen. "Ich werde sicher aufgeregt sein", gab Beckham vor dem Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen im Giuseppe Meazza-Stadion zu.
Auch bei den Red Devils kribbelt's schon im Magen: Kein Wunder, schließlich wissen sie um Beckhams Extraklasse. Außerdem ist Milan der Angstgegner des englischen Rekordmeisters: Viermal warfen die "Rossoneri" Manchester schon aus Europas Elitewettbewerb (1958, 1969, 2005, 2007). "Wir müssen in Bestform sein, um sie zu schlagen", sagte deshalb Stürmer-Star Wayne Rooney, der in dieser Saison bereits 23 Tore erzielte.
Berbatov: "Unsere Chancen stehen 50:50"
"Sie haben Pirlo, Becks und noch eine Menge großartiger Spieler", warnte der 24 Jahre alte Angreifer. Vor allem Mittelfeld-Routinier Clarence Seedorf imponiert Rooney: "Er ist wohl der Beste, gegen den ich je gespielt habe", schwärmte der Stürmer des englischen Meisters. Dass Milan in der Serie A Meister Inter hinterherrennt und vor dem 3:2-Sieg gegen Udinese am Wochenende vier Spiele ohne Sieg blieb, sollte ManU nicht nachlässig werden lassen, warnte Rooneys Sturmkollege Dimitar Berbatow. "In der Champions League tritt jeder anders auf. Unsere Chancen stehen 50:50", sagte der frühere Leverkusener.
In Italien muss Manchester auf die angeschlagenen Verteidiger Nemanja Vidic und Mittelfeldspieler Anderson verzichten, zudem fällt Routinier Ryan Giggs mit einem gebrochenen Arm aus. "Wir werden Giggsy vermissen, aber wir haben andere Spieler in großartiger Form", zeigte sich Trainer Alex Ferguson unbeeindruckt.
Leonardo kann aus dem Vollen schöpfen
Milan-Coach Leonardo kann aus dem Vollen schöpfen. Nur Stürmer Marco Borriello ist noch leicht angeschlagen, Thiago Silva aber wieder fit. Der Brasilianer wird mit Alessandro Nesta die zentrale Abwehr organisieren. Davor sollen Seedorf und der von LA Galaxy bis zum Saisonende ausgeliehene Beckham das Sturmtrio mit Klaas-Jan Huntelaar und den Brasilianern Pato und Ronaldinho in Szene setzen.
Für Beckham wäre ein Sieg gegen ManU auch eine kleine Revanche: Nachdem ihm der wütende Trainer Ferguson nach einer Cup-Niederlage einmal einen Fußballschuh ins Gesicht gekickt hatte, verabschiedete sich der Mittelfeldstar nach zwölf ManU-Jahren mit sechs Meistertiteln und einem Champions-League-Sieg 2003 zu Real Madrid.
Die Spanier spielen heute ebenfalls und stehen gegen Olympique Lyon mächtig unter Druck. Nachdem sie die Rekordsumme von 250 Millionen Euro für neue Stars ausgegeben haben, ist der Einzug ins Endspiel im eigenen Bernabéu-Stadion für Real praktisch Pflicht. "Wir gehen jetzt aufs Ganze", sagte Cristiano Ronaldo. "Wir wollen die spanische Meisterschaft und die Champions League gewinnen."
Quelle: ntv.de, dpa/sid