Profi verärgert Florenz und Juve Berbatow geht nach Fulham
30.08.2012, 17:00 Uhr
Wenig entscheidungssicher: Dimitar Berbatow.
(Foto: dapd)
Dimitar Berbatow wechselt vom englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United zum FC Fulham. Martin Jol, Teammanager der Cottagers, bestätigt, dass sich Berbatow in London der medizinischen Untersuchung unterzogen habe. Ärger gibt es dennoch.
Der Ex-Leverkusener Dimitar Berbatow hat seinen geplanten Wechsel von Manchester United zum AC Florenz in letzter Minute platzen lassen und durch die Entscheidung für den FC Fulham auch noch Juventus Turin versetzt. Wie der AC Florenz mitteilte, erschien Berbatow nicht wie fest verabredet in Florenz. Der Klub hatte ihm ein Flugticket via München gebucht. Der 31-Jährige sei jedoch in Deutschland geblieben und habe den Florentiner Sportdirektor Eduardo Macia vergeblich am Flughafen warten lassen.
Die Schuld daran gaben die wütenden Florentiner Juventus Turin. Ohne Juve zu nennen, schimpfte der Toskana-Club in seiner Mitteilung über "unfaires Gebaren" anderer Klubs, die "keine Ethik" hätten. Juventus-Generaldirektor Giuseppe Marotta wies die Vorwürfe zurück. Er erklärte, man habe sich erst um Berbatow bemüht, nachdem sich ein möglicher Wechsel zum Liga-Rivalen zerschlagen habe.
Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtete, versetzte Berbatow jedoch auch Italiens Rekordmeister, der einen Zweijahresvertrag mit einem Netto-Jahresgehalt von zwei Millionen und fünf Millionen Euro Ablöse geboten haben soll. Juve habe Berbatow bereits einen Privatjet bereitgestellt, um ihn in München abzuholen. Doch dann habe sich der Bulgare dann aber doch für den Verbleib in England und den FC Fulham entschieden. Dort absolvierte er Vereinsangaben zufolge den Medizincheck. Berbatow sorgt in Italien damit bereits zum zweiten Mal für Ärger. 2000 hatte er bei US Lecce bereits die Medizintests absolviert, bevor er in Leverkusen unterschrieb.
Quelle: ntv.de, dpa