Fußball

"Gibt sehr, sehr ernste Angebote" Besiktas schreibt Gomez ab

Spielt Gomez doch bald wieder in der Bundesliga?

Spielt Gomez doch bald wieder in der Bundesliga?

(Foto: REUTERS)

Mit seinen 26 Toren in der Liga sichert Mario Gomez Besiktas die türkische Fußballmeisterschaft. Dennoch will der deutsche Nationalspieler weg - der politischen Situation wegen. Besiktas hofft auf eine Kehrtwende und heizt gleichzeitig die Gerüchteküche an.

Der türkische Fußballmeister Besiktas Istanbul sieht nach dem Abschied von Mario Gomez kaum noch Hoffnung auf eine Kehrtwende des deutschen Top-Torjägers. "Dass Gomez kommt, sieht eher schwierig aus. Es gibt sehr, sehr ernste Angebote von Borussia Dortmund und Barcelona", sagte ein Besiktas-Sprecher der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu. Der Nationalspieler und EM-Torschütze Gomez hatte erklärt, aufgrund der politisch angespannten Situation in der Türkei nicht zu Besiktas zurückkehren zu wollen.

In der vergangenen Saison war der 31-Jährige vom AC Florenz in die Türkei ausgeliehen und wurde mit 26 Ligatreffern ein Garant für den Meistertitel. Auch in Florenz will Gomez wohl nicht bleiben, er soll seinen Vertrag auflösen wollen. Florenz will Gomez auch wegen seines Gehalts von mehreren Millionen Euro loswerden.

Als mögliches Ziel wurde zuletzt neben Borussia Dortmund und dem FC Barcelona auch der Londoner Premier-League-Club West Ham United gehandelt. "Ich habe heute Morgen mit Slaven Bilic gesprochen. Er hat mir gesagt, dass sie kein Interesse an Gomez haben", sagte indes der Besiktas-Sprecher.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen