Fußball

"Das sind keine eiskalten Millionäre" Betroffene Nationalspieler

DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach hat die "persönliche Betroffenheit" der Fußball-Nationalspieler und der Trainer um Joachim Löw nach dem Tod von Robert Enke als wichtigstes Kriterium für die Länderspiel-Absage gegen Chile bezeichnet.

"Sie haben einen Freund verloren": Wolfgang Niersbach erlässt am Mittwoch in Bonn das Quartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

"Sie haben einen Freund verloren": Wolfgang Niersbach erlässt am Mittwoch in Bonn das Quartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

(Foto: dpa)

"Das sind keine eiskalten Millionäre, die Nationalspieler geworden sind. Das hat mit Gehalt, Status, Star nichts zu tun - sie haben einen Freund verloren", sagte Niersbach. Der Selbstmord des nur 32 Jahre alt gewordenen Nationaltorhüters, der seit Jahren unter Depressionen litt, habe die Kollegen innerlich aufgewühlt. "Jeder hat sich gefragt, hast du etwas verpasst", schilderte Niersbach die tiefe Erschütterung im Team.

Als Verband habe man die Spielunfähigkeit der Akteure "tausendprozentig respektiert", auch wenn dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) durch die Absage des Freundschaftsspiels etwa fünf Millionen Euro an Einnahmen entgehen. "Aber Geld spielt keine Rolle, wir wollen auch gar nicht über den wirtschaftlichen Aspekt sprechen", erklärte Niersbach.

Zuschauer können Karten zurückgeben

Die 37.000 Eintrittskarten, die für die am Samstag in Köln geplante Partie gegen die Südamerikaner schon verkauft worden waren, werden vom DFB zum vollen Preis einschließlich aller Gebühren zurückgenommen, berichtete der Generalsekretär. Ein Tausch gegen ein Ticket für die Partie am kommenden Mittwoch in Gelsenkirchen gegen die Elfenbeinküste sei aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Dafür waren bis Donnerstag 23.000 Karten verkauft worden.

Das Länderspiel gegen die Chilenen, deren Verband die Absage sofort akzeptiert hatte, will der DFB möglichst bald nachholen. Sollte es die WM-Gruppen-Auslosung am 4. Dezember in Kapstadt zulassen, könnte bereits in der unmittelbaren WM-Vorbereitung ein Testspiel in Deutschland gegen den WM-Teilnehmer ausgetragen werden. Köln stehe als Austragungsort für ein Länderspiel im zweiten Halbjahr 2010 ganz oben auf der Liste beim DFB, wie Niersbach sagte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen