Nach Kollision im Krankenhaus Bielefelds banges Warten auf Stürmer Klos
02.04.2022, 20:30 Uhr
Fabian Klos (2.v.r.) verletzte sich im Laufe des Spiels gegen den VfB Stuttgart am Kopf.
(Foto: picture alliance/dpa)
Es läuft bereits die Nachspielzeit des Abstiegsduells zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart, als das Ergebnis nebensächlich wird: Bei einem Zusammenprall verletzt sich Bielefelds Fabian Klos am Kopf. Der Stürmer befindet sich im Krankenhaus.
Beim Bundesligaspiel von Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart hat sich Fabian Klos kurz vor Schluss am Kopf verletzt. Der Bielefelder Angreifer musste mit einer Trage vom Platz gebracht werden, nachdem er mit Teamkollege Alessandro Schöpf zusammengeprallt war. Der 34-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, wie Bielefelds Trainer Frank Kramer bestätigte. "Wir sind in Gedanken bei ihm und hoffen, dass es doch irgendwie glücklicher ist, als es ausgesehen hat", sagte Kramer, der von gedrückter Stimmung in der Kabine berichtete. Arminia-Profi Robin Hack war nach dem Spiel geschockt: "Das sah nicht gut aus. Ich hoffe, dass es ihm schnell wieder besser geht."
Klos winkte sofort selbst das medizinische Personal herbei, danach wurde er erst länger behandelt und hielt sich dann die Hände vor das Gesicht, als er vom Spielfeld gebracht wurde. "Hoffen wir einfach, dass es ihm bald wieder gut geht, dass er bald wieder bei uns sein kann, dass er gesund ist", sagte Kramer und ergänzte: "Das ist das Wichtigste. Das geht immer vor."
Weil es so lange dauerte, bis die Sanitäter die Trage brachten, lief VfB-Angreifer Sasa Kalajdzic ihnen entgegen und nahm ihnen das Transportgerät ab. Dafür gab es Applaus vom Bielefelder Publikum - und Bielefelds Trainer Kramer: "Dem Sasa ist es halt einfach zu langsam gegangen. Da er sich, was den Speed angeht, wahrscheinlich überlegen gefühlt hat gegenüber den Sanitätern, hat er das beschleunigt. Das war außergewöhnlich, dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken." Kalajdzic hatte beim 1:1 die Führung für Stuttgart erzielt.
Fabian Klos hatte im Februar angekündigt, Arminia Bielefeld nach elf Jahren zu verlassen. "Nach elf Jahren möchte ich mich nicht mit einem Abstieg verabschieden", hatte der Stürmer gesagt, der in 387 Spielen für Bielefeld bisher 162 Tore erzielt hat. "Ich freue mich jetzt auf jedes Heimspiel noch ein bisschen mehr als sonst", erklärte der Rekordtorjäger des Klubs. "Natürlich wäre es schön zum Abschluss noch mal ein Tor zu schießen."
Quelle: ntv.de, ter/dpa