Fußball

Schlusslicht ruiniert Ferguson-Party Blackburn blamiert Man United

Grant Hanley erzielte den Siegtreffer für die Blackburn Rovers.

Grant Hanley erzielte den Siegtreffer für die Blackburn Rovers.

(Foto: REUTERS)

Ausgerechnet am 70. Geburtstag von Coach Sir Alex Ferguson verliert der englische Meister Manchester United im eigenen Stadion und das auch noch, ausgerechnet, gegen den Letzten Blackburn Rovers. Durch die Blamage bleibt Fergusons großer Geburtstagswunsch unerfüllt.

Blackburns Steve Kean nahm die Punkte mit nach Hause, die sich Sir Alex Ferguson (r.) zum 70. Geburtstag gewünscht hatte.

Blackburns Steve Kean nahm die Punkte mit nach Hause, die sich Sir Alex Ferguson (r.) zum 70. Geburtstag gewünscht hatte.

(Foto: REUTERS)

Der englische Fußball-Meister Manchester United hat Sir Alex Ferguson den 70. Geburtstag gründlich verdorben. Das Team der schottischen Trainer-Ikone kassierte ausgerechnet am Ehrentag seines Erfolgscoaches gegen Abstiegskandidat Blackburn Rovers eine peinliche 2:3 (0:1)-Heimpleite.

Man United konnte damit den punktgleichen Lokalrivalen Manchester City nicht von der Spitze der Premier League verdrängen. Genau dies aber hatte sich Ferguson von seinem Team gewünscht. Durch den Patzer von Manchester bietet sich den Citizens nun am Neujahrstag beim FC Sunderland die Chance, ihren Vorsprung auf den Titelverteidiger wieder auf drei Zähler auszubauen.

Blackburn ging durch einen von Dimitar Berbatow verschuldeten Foulelfmeter von Yakubu Aiyegbeni nach 16 Minuten in Führung. Fünf Minuten nach der Pause sorgte Yakubu durch seinen zwölften Saisontreffer bereits für böse Vorahnungen auf den Rängen von Old Trafford. Ein Doppelpack von Berbatow (52. und 62.), der bereits am Boxing Day beim 5:0 gegen Wigan Athletic dreimal getroffen hatte, ließ die Red Devils wieder auf eine gelungene Geburtstagsfeier für Ferguson hoffen. Doch Grant Hanley (80.) besiegelte nach einem Fehler von Keeper David de Gea Manchesters zweite Saisonniederlage.

"Damit hat niemand gerechnet", sagte Jubilar Ferguson, "aber das dritte Tor war ein echter Killer." Kurios: Bei den britischen Buchmachern lag die Quote für einen Blackburn-Sieg vor dem Spiel bei 28:1.

Van Persie lässt Arsenal jubeln

Besser machte es der FC Arsenal und sein deutscher Nationalspieler Per Mertesacker. Die "Gunners" gewannen das London-Derby gegen Aufsteiger Queens Park Rangers mit 1:0 (0:0). Robin van Persie (60.) erlöste die Fans im Emirates Stadium mit seinem 35. Treffer im Jahr 2011. Den Liga-Rekord von Alan Shearer aus dem Jahr 1995 mit 36 Toren konnte er jedoch nicht mehr knacken.

Arsenal verbesserte sich mit 36 Punkten aus 19 Spielen auf den vierten Tabellenplatz, profitierte allerdings von der überraschenden Pleite des Stadtrivalen FC Chelsea. Die "Blues" verloren vor heimischer Kulisse gegen Aston Villa mit 1:3 (1:1). Das 1:0 von Didier Drogba (23./Foulelfmeter) drehten Stephen Ireland (28.), Stiliyan Petrov (83.) und Darren Bent (86.) gegen die ideenlosen Gastgeber zugunsten der "Villans".

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen