Auftakt in der Europa League Blamagen für HSV und Hertha
17.09.2009, 20:04 UhrDie Bundesliga-Überflieger vom Hamburger SV haben auf internationalem Parkett eine blamable Bruchlandung hingelegt und die Premiere in der Europa League gegen Rapid Wien völlig verpatzt. Hertha BSC erging es gegen FK Ventspils nur unwesentlich besser.
Das Team von HSV-Trainer Bruno Labbadia unterlag im ersten Gruppenspiel bei Rapid Wien klar mit 0:3 (0:2). Steffen Hofmann (35.), Nikica Jelavic (44.) und Christopher Drazan (76.) sorgten im Ernst-Happel-Stadion für den hochverdienten Sieg des österreichischen Tabellensechsten, der dem HSV die erste Niederlage nach sechs Siegen in Serie beibrachte. Mit seiner desolaten Leistung hat sich der Bundesliga-Tabellenführer schon für die Heimpartie am 1. Oktober gegen Hapoel Tel Aviv unter Zugzwang gesetzt.
237 Tage vor dem Endspiel im eigenen Stadion waren die Hamburger vor 49.850 Zuschauern das unterlegene Team und ließen im ersten Durchgang jegliche Leidenschaft vermissen. Technische Fehler prägten ihr Spiel, vor allem die Abwehr präsentierte sich in erschreckendem Zustand. Der österreichische Rekordmeister stand dicht gestaffelt und suchte sein Glück in schnell vorgetragenen Kontern. Das 1:0 fiel jedoch nach einer Standardsituation. Ein Freistoß von Rapid-Regisseur Hofmann segelte an Freund und Feind vorbei ins Hamburger Tor - und das Ernst-Happel-Stadion, benannt nach dem legendären Meistercoach des HSV, kochte.
Hamburger Wackelabwehr
Noch besser wurde die Wiener Stimmung, als Jelavic die Führung ausbaute. Nach einem Pass von Veli Kavlak, der Dennis Aogo wie einen Anfänger stehen ließ, trat Boateng über den Ball und Jelavic musste nur abstauben.
Auch nach Wiederanpfiff und der Einwechslung von Wirbelwind Jonathan Pitroipa kamen die Gäste nur selten vor das Rapid-Gehäuse. Einzig Petric sorgte in Ansätzen für Torgefahr, aber nur auf der Gegenseite gab es Grund zum Jubeln: Mit einem platzierten Linksschuss düpierte der erst 18-jährige Drazan den insgesamt wackligen Rost und sorgte für die endgültige Entscheidung.
Piszczek-Tor reicht Hertha nicht
Während die Überflieger vom HSV durch das 0:3 einen Dämpfer hinnehmen mussten, bedeutete das blamable 1:1 von Hertha BSC gegen den lettischen Außenseiter FK Ventspils eine Verschärfung der Krise des Hauptstadtklubs. Neben zwei wichtigen Punkten verloren die Berliner zudem Stammtorwart Jaroslav Drobny. Dem tschechischen Schlussmann droht vermutlich wegen einer Zerrung oder eines Muskelbündelrisses eine Pause von ein bis zwei Monaten. Im Keller-Duell der Fußball-Bundesliga am Sonntag gegen den SC Freiburg muss der Tabellen-17. auf jeden Fall auf Drobny verzichten.

Edgars Gauracs erzielte in Berlin das 1:1 für Ventspils. Damit sorgte er dafür, dass auch die 14.000 Zuschauer, die sich im Olympiastadion verloren, ihr Kommen bereuten.
(Foto: REUTERS)
In einer schwachen Partie vor nur 13.454 Zuschauern im Olympiastadion hatte der Pole Lukasz Piszczek (34.) die ersatzgeschwächte Elf der Gastgeber in Führung gebracht, doch Edgars Gauracs (48.) machte die Hertha-Hoffnungen auf den ersehnten und so dringend benötigten Befreiungsschlag zunichte.
Obwohl die Hertha nach dem Ausgleich durch Cicero (53.), Waleri Domowtschijski (57.) und Friedrich (71.) noch gute Torchancen hatte, gelang kein Treffer mehr. Der erstmals von Beginn an im Angriff aufgebotene kolumbianische Neuzugang Adrian Ramos konnte kaum Akzente setzen. Der für Drobny eingewechselte 19-jährige Ersatzkeeper Sascha Burchert wurde beim Gegentreffer zwar auf dem falschen Fuß erwischt und sah unglücklich aus - ihn trifft jedoch keine Schuld am missratenen Auftakt in der Europa League.
Spielstatistiken
Rapid Wien - Hamburger SV 3:0 (2:0)
Rapid Wien: Payer - Kulovits, Eder, Soma, Katzer - Pehlivan, Heikkinen, Boskovic (60. Drazan) - Kavlak, Hofmann - Jelavic (85. Salihi)
Hamburger SV: Rost - Boateng (46. Demel), Rozehnal, Mathijsen, Aogo - Jarolim, Zé Roberto - Trochowski (46. Pitroipa), Elia - Petric, Berg (73. Torun)Schiedsrichter: Bebek (Kroatien) - Zuschauer: 49.850 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Hofmann (35.), 2:0 Jelavic (44.), 3:0 Drazan (76.)
Gelbe Karten: Boskovic, Pehlivan / Trochowski
Hertha BSC - FK Ventspils 1:1 (1:0)
Hertha BSC: Drobny (21. Burchert) - Stein, Friedrich, Bengtsson, Janker - Hartmann (77. Dardai), Cicero - Nicu, Piszczek (67. Cesar) - Domowtschijski, Ramos
FK Ventspils: Tschesnowski - Tschirkin, Mihadjuks, Zamperini, Solovjovs - Laizans - Aleksejs Visnakovs (72. Butriks), Zigajevs (86. Ndeki), Kosmacovs, Tigirlas (75. Astafjevs) - Gauracs
Schiedsrichter: Kelly (Irland) - Zuschauer: 13.454
Tore: 1:0 Piszczek (34.), 1:1 Gauracs (48.)
Gelbe Karten: Bengtsson, Stein / Zigajevs
Quelle: ntv.de, dpa/sid