Fußball

Union Berlin mit neuem Trainer Bo Svensson heuert offenbar bei den Eisernen an

Svensson soll in den kommenden Tagen offiziell vorgestellt werden.

Svensson soll in den kommenden Tagen offiziell vorgestellt werden.

(Foto: picture alliance/dpa)

Nach dem Klassenerhalt in letzter Minute macht Union Berlin Tempo bei der Neuaufstellung. Nur wenige Tage nach der Präsentation eines neuen Geschäftsführers im Bereich Profifußball wird einem Bericht zufolge auch der Trainerstuhl neu besetzt. Es kommt offenbar der Wunschkandidat der Köpenicker.

Der Däne Bo Svensson wird einem Medienbericht zufolge neuer Cheftrainer des 1. FC Union Berlin. Die Verpflichtung des 44-Jährigen solle noch in dieser Woche verkündet werden, berichtete der Pay-TV-Sender Sky. Svensson würde damit auf den kurz vor Saisonende freigestellten Nenad Bjelica sowie auf Interimstrainer Marco Grote folgen. Seit der Bundesliga-Rettung in letzter Minute galt der frühere Fußballprofi als Wunschkandidat der Berliner, die erst am Dienstag Horst Heldt als neuen Geschäftsführer Profifußball verkündet hatten. Wie Sky berichtete, sollen sich Svensson und Heldt am gestrigen Mittwoch zu finalen Gesprächen getroffen haben.

Svensson hatte bis 2023 den FSV Mainz 05 gecoacht und wurde schon nach dem Aus von Urs Fischer als potenzieller Nachfolger gehandelt. Oliver Ruhnert, der auf eigenen Wunsch wieder Chefscout bei Union wird, hatte sich noch am Wochenende äußerst positiv über Svensson geäußert.

Mehr zum Thema

Svensson übernimmt die Köpenicker fast am sportlichen Tiefpunkt. Nach einer nervenaufreibenden Saison mit einer langen Niederlagen-Serie, zwei Trainerwechseln und der Bundesliga-Rettung in letzter Minute fehlt der verunsicherten Mannschaft das Selbstvertrauen. Die kollektive Geschlossenheit und der Wille, durch den die Berliner in den vergangenen Jahren individuell deutlich bessere Mannschaften hinter sich gelassen haben, waren zuletzt nur selten zu erkennen.

Der Däne gilt als smart, emphatisch und ist jemand, der eher sein eigenes Verhalten als das seiner Spieler hinterfragt. Nach seinem Karriereende als aktiver Profifußballer 2014 wollte er eigentlich studieren und "vielleicht als Lehrer mit jungen Menschen arbeiten", wie er einmal berichtete. Doch sein Landsmann Kasper Hjulmand holte ihn in den Trainerstab von Mainz 05. Zehn Jahre später ist Svensson in der Hauptstadt angekommen.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen