Was ist mit Halbbruder Jérôme? Boateng kehrt zu Hertha BSC zurück
23.06.2021, 18:14 Uhr
Bald in anderen Trikotfarben unterwegs: Kevin-Prince Boateng.
(Foto: picture alliance / NurPhoto)
Hier hat alles begonnen und hier soll alles auch enden: Kevin-Prince Boateng kehrt in die Hauptstadt zurück und läuft in der kommenden Saison für Hertha BSC auf. Ob sein jüngerer Halbbruder, Rio Weltmeister Jérôme Boateng, ihm folgt, ist zwar noch unklar - aber unwahrscheinlich.
Kevin-Prince Boateng kehrt 14 Jahre nach seinem Abschied vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC zu seinem Heimatklub zurück. Der 34-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2022, wie Hertha mitteilte. Boateng kommt ablösefrei vom italienischen Zweitligisten AC Monza, mit dem der frühere ghanaische Nationalspieler den Aufstieg in die Serie A verpasst hatte.
Boateng war in den vergangenen Jahren bei 13 Vereinen angestellt, darunter auch bei den Bundesligisten Borussia Dortmund, Schalke 04 und Eintracht Frankfurt. Der ältere Halbbruder von Rio-Weltmeister Jérôme Boateng stammt aus der Hertha-Jugend und hatte bei den Berlinern den Sprung in den Profibereich geschafft. Zu den Stationen im Ausland zählten unter anderem der AC Mailand, FC Barcelona und Besiktas Istanbul.
Unter dem derzeitigen Hertha-Sportgeschäftsführer Fredi Bobic gewann Boateng 2018 mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal. Auch mit seinem jetzigen Trainer Pal Dardai verbinden Boateng Gemeinsamkeiten. Sie spielten von 2005 bis 2007 in der ersten Mannschaft. Laut dem Magazin "kicker" ist es das Wunsch-Szenario von Hertha, Kevin-Prince und Jérôme Boateng zu verpflichten, Letzterer soll allerdings zu teuer sein und einen Wechsel ins Ausland bevorzugen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Boateng im Interview mit dem Sportmagazin "Socrates" den Wunsch geäußert, zum Hauptstadtklub zurückzukehren. Für den gebürtigen Berliner gäbe es nichts Besseres, als "meine Karriere bei Hertha zu beenden". Derzeit ist Boateng derzeit als Experte für die ARD bei der EM im Einsatz.
Quelle: ntv.de, fzö/dpa/sid