Fußball

Glücksgriff aus Nordkorea Bochums "Rooney" schlägt ein

Mit zwei Toren gegen den TSV 1860 München sorgt Bochums Jong Tae-Se für ein Novum: Es sind die ersten Pflichtspieltreffer eines Nordkoreaners im deutschen Profifußball. Trainer Friedhelm Funkel verordnet dem Stürmer nun erst einmal Ruhe.

Jong Tae-Se glänzte erst mit zwei Toren ...

Jong Tae-Se glänzte erst mit zwei Toren ...

(Foto: dpa)

Erst ließ er Tore sprechen, dann ergriff er selbst das Wort: "Ich bin sehr lustig, in Deutschland zu spielen, äh glücklich", drückte Bochums nordkoreanischer Neuzugang Jong Tae-Se mit seinen ersten Deutsch-Kenntnissen die Zufriedenheit über ein gelungenes Ligadebüt aus.

Zwei Tore erzielte der Stürmer beim 3:2 (2:1) gegen den TSV 1860 München und verhalf dem VfL Bochum zu einem erfolgreichen Start in die neue Zweitligasaison und in die Geschichtsbücher: Es waren die ersten Pflichtspieltreffer eines Nordkoreaners im deutschen Profifußball.

"Ich hätte drei machen können", haderte Jong Tae-Se trotzdem mit sich selbst. Seine Mitspieler dagegen waren voll des Lobs. "Er hat genau das gemacht, was wir von ihm erwartet haben", sagte VfL-Kapitän Christoph Dabrowski über den Neuzugang, dessen Karriere erst mit 22 Jahren in Japans J-League begann. Zweikampfstark und torgefährlich - in Japan nannten sie ihn den "Wayne Rooney Asiens". "Den haben wir nie in den Griff bekommen", meinte "Löwen"-Coach Reiner Maurer.

Kaum Kontakt nach Nordkorea

... und dann mit seinen Deutschkenntnissen.

... und dann mit seinen Deutschkenntnissen.

(Foto: dpa)

Vor seinem Wechsel zum VfL erzielte der 26 Jahre alte WM- Teilnehmer Chong Tese für Kawasaki Frontale 46 Tore in 111 Spielen, in Südafrika fiel Jong Tae-Se speziell durch eine Szene auf: Er weinte bei der nordkoreanischen Hymne vor Stolz. Doch über Nordkorea kann der in Japan geborene und dort aufgewachsene Sohn koreanischer Eltern nicht viel sagen: "Ich habe keinen Kontakt." Wann sein nächstes Länderspiel ansteht, weiß er nicht. Auch nicht, ob Nationaltrainer Kim Jong-Hun nach dem WM-Aus überhaupt noch im Amt ist.

Erst seit fünf Wochen ist der 26-Jährige Jong Tae-Se in Deutschland, dennoch beantwortet er Fragen schon auf Deutsch. "Ich habe noch nie einen Spieler erlebt, der so wissbegierig ist", sagte Bochums neuer Trainer Friedhelm Funkel, der gegen die "Löwen" die Bochumer Serie, kein Auftaktspiel der zweiten Liga zu verlieren, fortsetzte.

Sportlich, so Funkel, "können wir im Lauf der Saison noch viel von Jong Tae-Se erwarten". Auch Jong Tae-Se Zimmernachbar Björn Kopplin ist sicher: "Wenn er in zwei oder drei Monaten richtig Deutsch spricht, haben wir noch mehr Spaß an ihm." Vorerst aber will Funkel keinen Rummel mehr um seinen Stürmer und legte fest: "Bis zum nächsten Spiel am Freitag in Aue wird er keine Termine mehr wahrnehmen - nur noch Pflegetermine."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen