Last-Minute-Elfer gegen Ägypten Brasilien entgeht Blamage
15.06.2009, 18:51 UhrSuperstar Kaká hat Brasilien vor einem bösen Erwachen beim Confederations Cup bewahrt. Mit einem Elfmeter-Tor in der Nachspielzeit sorgte der 65-Millionen-Einkauf von Real Madrid in Bloemfontein für den glücklichen 4:3-Erfolg gegen Afrika-Meister Ägypten.
Bis zur 90. Minute schien alles bereitet für den ersten Paukenschlag bei der Mini-WM in Südafrika, nachdem der vor allem in der Abwehr sorglos agierende Titelverteidiger in seinem Auftaktmatch eine 3:1-Pausenführung verspielt hatte. Vor 25.000 Zuschauern im nur halbvollen Free-State-Stadium hatten Kaká (5.) Luis Fabiano (12.) und Juan (37.) die ersten drei Tore der "Selecao" erzielt.
Für den unter Wert geschlagenen Afrika-Meister trafen der überragende Dortmunder Mohamed Zidan (9./55.) und Mohamed Shawky (54.) und glichen die Partie damit zwischenzeitlich aus.
Munterer Schlagabtausch
Bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich auf gut bespielbarem Platz sofort ein munteres Match, in dem der Turnier-Mitfavorit gleich nach der ersten gelungenen Aktion in Führung ging. Der künftige Real-Profi Kaká tanzte nach Zuspiel von Daniel Alves zwei Gegenspieler aus und überwand Essam Al Hadari im ägyptischen Tor gekonnt.
Nach dem erhofften frühen 1:0 agierten die Südamerikaner jedoch vor allem in der Hintermannschaft um Bayern Münchens Lucio und den Ex-Leverkusener Juan zu leichtsinnig - und wurden prompt durch den präzisen Kopfball des emsigen Dortmunders Zidan bestraft. Damit war zugleich das erste Tor eines Bundesliga-Legionärs bei dieser Mini-Weltmeisterschaft perfekt.
Defensive Schwächen
Gegen die sich tapfer wehrenden Afrikaner zogen die "Selecao"-Stars in der Folge wieder das Tempo an, aber ohne dabei auf volle Touren zu kommen. Dafür nutzten sie bei Standardsituationen konsequent die Schwächen des sechsmaligen Afrika-Champions aus: Nach ruhenden Bällen und präzisen Hereingaben von Elano bauten Fabiano und Juan mit ihren sehenswerten Kopfbällen die Führung zur Pause aus.

Al Muhammadi nahm in der 90. Minute im Strafraum die Hand zu Hilfe. Weil er nicht Ägyptens Torwart ist, gab es Rot und Elfmeter für Brasilien.
(Foto: AP)
Nach dem Seitenwechsel nahm die rasante Begegnung allerdings eine völlig unverhoffte Wende. Der hohe Favorit konnte die Nachlässig- und Schlafmützigkeit in seiner nahezu körperlos agierenden Defensive einfach nicht ablegen und erhielt dafür durch den Doppelschlag von Shawky und Zidan die Quittung. Und da der Außenseiter - euphorisiert durch die plötzliche Chance zum Sieg - nun fast brasilianisch aufspielte und gegen die ausgelaugt wirkende "Selecao" an der Sensation kratzte, war in der Arena sofort die Hölle los.
Nachdem Al Muhammadi einen Lucio-Schuss mit der Hand auf der Linie geklärt hatte und die Rote Karte sah, ließ sich Kaká die Riesenchance zum Sieg nicht nehmen.
Quelle: ntv.de, von Klaus Bergmann, dpa