Dresden teilt Punkte mit Sandhausen Braunschweig baut Serie aus
15.09.2012, 14:53 UhrFünf Spiele, fünf mal drei Punkte, nur ein Gegentor - die Bilanz von Eintracht Braunschweig in der 2. Fußball-Bundesliga ist fast makellos. Auch gegen Jahn Regensburg lassen die Niedersachsen nichts anbrennen und bleiben sicher Tabellenführer. In Sandhausen gleicht Dresden die Führung der Hausherren aus.
Spitzenreiter Eintracht Braunschweig hat seine Siegesserie in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Der deutsche Meister von 1967 gewann am 5. Spieltag durch ein Tor von Kapitän Dennis Kruppke (67.) mit 1:0 (0:0) gegen Aufsteiger Jahn Regensburg und feierte inklusive DFB-Pokal bereits seinen sechsten Saison-Erfolg. Während das Team von Trainer Torsten Lieberknecht die Tabelle nun mit vier Punkten Vorsprung auf Energie Cottbus und den FSV Frankfurt anführt, bleibt Regensburg mit nur einem Sieg in der Abstiegszone.
Vor 19.670 Zuschauern versuchte die Eintracht, umgehend das Spiel zu kontrollieren und blitzartig über die Außen vorzustoßen, die Gäste lauerten auf Konter. Bei einem dieser Gegenstöße hatte Francky Sembolo (8.) bereits Braunschweigs Torwart Daniel Davari umkurvt, sich den Ball jedoch zu weit vorgelegt. Die Eintracht fand in der ersten Hälfte keine Lücken und kam lediglich nach einer Ecke zu einem gefährlichen Volleyschuss durch Norman Theuerkauf (31.).
Die Hausherren präsentierten sich nach der Halbzeitpause wesentlich dynamischer und schnürten die Mannschaft von Trainer Oscar Corrochano weit in deren Hälfte ein. Zunächst hämmerte Kevin Kratz (59.) noch einen Freistoß aus 21 Metern an die Latte, dann war Kruppke zur Stelle. Der Routinier köpfte nach einer Ecke von Kratz unhaltbar zur Führung ein. Wenig später verpasste der 32-Jährige die Vorentscheidung (69.).
Dresden nicht zielstrebig genug
Dynamo Dresden kommt hingegen nur langsam in Fahrt. Der achtmalige DDR-Meister mühte sich beim Aufsteiger SV Sandhausen zu einem 1:1 (0:1) und bleibt damit in der unteren Tabellenhälfte. Der SVS steht mit nun sechs Punkten (Dresden: 5) etwas besser da. Trotz der Unterstützung von 2000 mitgereisten Fans und der Rückkehr von Top-Stürmer Mickael Poté war Dynamo in der Offensive lange zu wenig zielstrebig. Erst Anthony Losilla (55.) brach den Bann vor 6400 Zuschauern im Hardtwaldstadion. Kapitän Frank Löning (31.) hatte Sandhausen fünf Minuten nach einem Pfostentreffer seines Mitspielers Jan Fießer in Führung geköpft.
Fießers Schuss aus 25 Metern Torentfernung war der Weckruf - zumindest für die Gastgeber, die flüssiger kombinierten und sich etwas häufiger offensiv in Szene setzten. Nach der Pause wurde dann Dynamo stärker. Nach dem 1:1 gab es Diskussionen: Losilla hatte den Ball im Mittelfeld mit einem harten Einsteigen gegen Kristjan Glibo erobert.
Quelle: ntv.de, sid