2. Liga: Duisburg gegen Union remis Braunschweig dominiert Cottbus
17.09.2011, 15:00 Uhr
Fliegend nach oben: Benjamin Kessel, rechts, und Eintracht Braunschweig.
(Foto: dpa)
Braunschweig ist Aufsteiger in der 2. Fußball-Bundesliga, spielt aber wie ein Kandidat für die oberste Spielklasse. Als die Lausitzer herankommen, schlägt die Eintracht postwendend zurück. Duisburg läuft seinen eigenen Ansprüchen hinterher und rettet im eigenen Stadion ein Remis.
Aufsteiger Eintracht Braunschweig bleibt dem Spitzenduo der 2. Fußball-Bundesliga auf den Fersen. Die Niedersachsen feierten im Verfolgerduell des 8. Spieltages mit dem 3:1 (2:0) gegen Energie Cottbus ihren fünften Sieg und schoben sich zumindest vorübergehend auf Rang drei hinter Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf. Dennis Kruppke mit seinem Saisontor Nummer fünf (18.), Mirko Boland (38.) und Dominick Kumbela (77.) erzielten die Treffer gegen die Gäste aus der Lausitz, die ihre erste Auswärtsniederlage der Saison kassierten.
Für Cottbus, das vor 21.825 Zusachauern auch seine Überzahl nach der Gelb-Roten Karte gegen Kumbela (80.) wegen wiederholten Foulspiels nicht nutzte, traf lediglich der erst 17 Jahre alte eingewechselte Leonardo Bittencourt (76.). "Das war eine klasse Mannschaftsleistung. Wichtig war, dass wir nach dem 1:2 sofort schnell eine Anwort gegeben haben. Das war insgesamt eine leidenschaftliche Vorstellung mit schön herausgespielten Toren", resümierte Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht und sein Cottbuser Amtskollege Claus-Peter Wollitz meinte: "Einige Spieler haben weder Form noch Rhythmus gefunden. Aber ich habe gesehen, dass die Mannschaft wollte."
Duisburg im Keller
Nicht vom Fleck kommt der Pokalfinalist MSV Duisburg. Das Team von Trainer Milan Sasic kam gegen Union Berlin nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und steckt mit sechs Punkten aus acht Spielen im Tabellenkeller fest. Die Gäste aus der Hauptstadt warten immer noch auf ihren ersten Auswärtssieg und verloren den Kontakt zur Spitze.
Unions Angreifer John Jairo Mosquera hatte die Hausherren früh geschockt (5.). Nach einem stark ausgespielten Konter über die Stationen Patrick Zoundi und Kapitän Torsten Mattuschka hatte Mosquera keine Mühe, den Ball an MSV-Keeper Florian Fromlowitz vorbeizuschieben. Emil Jula (83.) rettete den Zebras mit einem verwandelten Foulelfmeter zumindest einen Punkt - und erzielte sogar noch einen regulären Treffer in der 90. Minute, der jedoch wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Quelle: ntv.de, sid