Fußball

2. Liga: Regensburg schockt Reck Braunschweig wieder Spitze

Der Braunschweiger Marc Pfitzner bejubelt seinen Elfmeter-Treffer zur 0:1 Führung.

Der Braunschweiger Marc Pfitzner bejubelt seinen Elfmeter-Treffer zur 0:1 Führung.

(Foto: dpa)

Eintracht Braunschweig setzt sich an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga. Die Niedersachsen feiern im zweiten Saisonspiel ihren zweiten Sieg - haben so als einzige Mannschaft die maximale Punkteausbeute. Eine Überraschung schafft Jahn Regensburg: Der Aufsteiger schlägt den Duisburg.

Jahn Regensburg feiert eine gelungene Generalprobe vor dem Pokalschlager gegen Bayern München.

Jahn Regensburg feiert eine gelungene Generalprobe vor dem Pokalschlager gegen Bayern München.

(Foto: dapd)

Eintracht Braunschweig ist mit einer blütenweißen Weste an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt. Der deutsche Meister von 1967 gewann bei Union Berlin mit 1:0 (1:0) und hat nach dem 1:0 gegen Absteiger 1. FC Köln zum Auftakt die volle Punkteausbeute auf dem Konto und noch kein Gegentor kassiert. Allerdings könnte 1860 München am Montag mit einem Sieg bei Dynamo Dresden noch vorbeiziehen.

Derweil hat Aufsteiger Jahn Regensburg den langjährigen Erstligisten MSV Duisburg und seinen Trainer Oliver Reck in große Not gestürzt und seinerseits Selbstbewusstsein für den Pokal-Schlager gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München getankt. Der Jahn besiegte die bereits mit einem 1:4 gegen Aufsteiger VfR Aalen gestarteten Duisburger mit 2:0 (1:0), der Druck auf den früheren Nationaltorhüter Reck dürfte damit weiter zunehmen. Zu allem Überfluss flogen in Adli Lachheb (34./Rot) und Kevin Wolze (73., Gelb-Rot) zwei MSV-Profis vom Platz.

Den Siegtreffer für Braunschweig erzielte Marc Pfitzner per Handelfmeter in der 40. Minute. Union-Verteidiger Marc Pfertzel war der Ball bei einer Flanke an die Hand gesprungen. Für die Eintracht war es der erste Auswärtssieg im Jahr 2012 überhaupt. Für Union ist der Saisonstart mit nur einem Punkt dagegen misslungen. Regensburg, das zum Auftakt unglücklich mit 0:1 bei 1860 München verloren hatte, war durch Ex-Nationalspieler Christian Rahn in Führung gegangen. Er verwandelte einen von Lachheb per Notbremse verursachten Foulelfmeter. Francky Sembolo, der den Strafstoß herausgeholt hatte, legte in der 61. Minute das 2:0 nach. Nachdem Duisburg nach Wolzes Platzverweis zu neunt spielen musste, war das Spiel entschieden.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen