Fußball

Deutsche Klubs in der Königsklasse Bundesliga ergattert vierten Platz

Drei sichere Startplätze und eine Mannschaft darf in die Qualifikation - ab dem kommenden Jahr könnte die Fußball-Bundesliga vier Vereine in die Champions League entsenden. Weil München und Leverkusen gewinnen, ist den Deutschen Platz drei in der Fünfjahreswertung nicht mehr zu nehmen.

Sieg in Mailand: Franck Ribéry, Mario Gomez und Holger Badstuber, von links.

Sieg in Mailand: Franck Ribéry, Mario Gomez und Holger Badstuber, von links.

(Foto: dapd)

Die Fußball-Bundesliga darf sich von der Saison 2012/13 an auf einen festen dritten Startplatz für die Champions League freuen. Dank der Siege von Bayern München in der Champions League und Bayer Leverkusen in der Europaliga festigte Deutschland in der dafür maßgeblichen Uefa-Fünfjahreswertung den dritten Platz hinter England und Spanien und baute seinen Vorsprung auf Italien weiter aus.

Der dritte Rang garantiert drei feste Startplätze für die europäische Königsklasse, der Liga-Vierte kann zudem über die Qualifikation in die Champions League vordringen. Zuletzt stellte die deutsche Eliteliga in der Spielzeit 2001/02 vier Teilnehmer für den lukrativsten europäischen Wettbewerb.

Die deutschen Klubs stockten ihr Konto in dieser Woche auf 68,103 Punkte auf und vergrößerten den Abstand zur italienischen Serie A (59,981) auf 8,122 Zähler. Damit ist Deutschland vorerst nicht mehr von Position drei hinter England (82,928) und Spanien (77,329) zu verdrängen. Weil mit Beginn der kommenden Saison die aus deutscher Sicht schwache Spielzeit 2006/07 aus der Wertung herausfällt, steht die Bundesliga in der Zwischenwertung für 2011/12 derzeit sogar knapp vor Spanien auf Rang zwei.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen